01 Mär
Freud und Leid des Fußballs
Die ersten drei Spiele der Rückrunde boten eine Achterbahn der Gefühle: Von klarer Niederlage, über ein Tor in letzter Minute bis hin zum Überraschungssieg.
17 Okt
BW Fuhlenbrock - VFR 08 Oberhausen 4:2
Arbeitssieg gegen VfR 08 Oberhausen
Die Herbstferien sind zu Ende und für unsere C1 von Blau-Weiß
Fuhlenbrock stand das nächste Spiel in der Meisterschaft auf dem Programm. Bei
herrlichem goldenen Oktoberwetter empfingen wir diesen Sonntag auf Jakobi den
VfR 08 Oberhausen. Nach akribischer Passkontrolle pfiff der Schiedsrichter mit etwas
Verspätung die Partie an. Von Ferienmüdigkeit keine Spur nahmen unsere ganz in
weiß spielenden Jungs sofort das Spiel in die Hand und erarbeiteten sich
bereits in den ersten fünf Minuten vier gute Gelegenheiten: Jurijs flache
Hereingabe von der linken Seite verpassten gleich zwei Fuhlenbrocker. Jurij
versuchte es danach selbst, doch der VfR-Keeper lenkte zur Ecke. Dann eine
weitere Szene: Julian wurde wunderbar in die Spitze bedient, war aber zu sehr
nach rechts abgelenkt und scheiterte schließlich am Torwart. Ein weiterer
Schuss von Burak Ball aus 12 Metern landete leider über den Kasten. So passierte im Anschluss das, was im Fußball immer eine kleine
Grausamkeit ist: Nach einer guten Viertelstunde ist unser rot gekleideter Gast
einmal gefährlich vor dem Tor aufgetaucht und plötzlich stand es 0:1.
Einen Knacks gab es jedoch zum Glück nicht und es wurden weiterhin neue
Gelegenheiten gesucht. Nils schoss einen Freistoß nach Foul an Jurij knapp über
das Tor und auch Nevio tat es ihm in der 20. Minute nach: drüber! Fünf Minuten
später dann endlich der hoch verdiente Ausgleich. Jurij spielte mit Julian
einen schönen Doppelpass auf der linken Seite und setzte dieses Mal das Ding
flach ins lange Eck. In der letzten Minute gelang Jurij ebenfall mit einem
Flachschuss sogar die 2:1-Führung, mit der es dann in die Pause ging.
Nach dem Wiederanpfiff ließ der Druck etwas nach. Leander hatte in Minute 40
nochmal einen sehenswerten Schuss vom Sechzehner, der aber leider über das Tor
ging. Dann jedoch bekam unsere Hintermannschaft rund um Hendrik, Nils, Jason
und dem eingewechselten Deniz mehr und mehr zu tun. Einen gefährlichen Vorstoß
in die Spitze konnte Massimo durch rechtzeitiges Herauslaufen vor dem
VfR-Stürmer klären, aber kurz darauf kam Oberhausen dann doch durch einen
Konter zum 2:2 Ausgleich. Danach hatte Imran eine sehr gute Gelegenheit: Er
setzte sich gegen die Gästeverteidigung durch und seine flache Hereingabe von
der Grundlinie wurde von einem Oberhausener beinahe ins eigene Tor gelenkt.
Dennoch hatte unser Gast für etwa zehn Minuten nun seine stärkste Phase. Gott
sei Dank konnten sie unser zu diesem Zeitpunkt recht fahriges und nervöses
Spiel in der Verteidigung nicht in Tore ummünzen. Massimo zeichnete sich in der
59. Minute aus, als er einen strammen Schuss vom Sechzehner parierte.
Dann aber suchten auch unsere Jungs wieder den Zug zum Tor. Nevio trieb den
Ball mit einem Gewaltlauf über die gesamte rechte Spielhälfte bis in den
Strafraum. Der Ball landete bei Imran, welcher ihn leicht bedrängt nur an den
linken Pfosten setzte. Zwei Minuten später wird Imran im Strafraum gelegt und
es gab Elfmeter. Jurij behielt die Nervenstärke und schob das Leder platziert
und unhaltbar ins linke Eck: 3:2! Und es sollte noch nicht das Ende sein. Noch
einmal Jurij hatte zwei Minuten vor dem Abpfiff einen Riesenlauf und vollendete
abermals mit einem Flachschuss zum 4:2. Damit war der Sack zu, wie es so schön im Fußballjargon heißt. Das war die
letzte große Torchance. Es blieb beim 4:2, wobei Jurij mit allen vier Treffern
der absoluten Matchwinner war. Ganz tolle Leistung! Der unter dem Strich
verdiente Sieg bedeutet nun Platz 6 in der Tabelle, jedoch bis dato mit einem
Spiel weniger. Nächste Woche treten wir bereits Samstagmittag beim Fußball-Club
Bottrop an, welcher an diesem Wochenende den ersten Punkt einfahren konnte.
BW Fuhlenbrock - VfR Oberhausen 4:2 (2:1)
0:1 (13.)
1:1 (26.) – Jurij
2:1 (34.) - Jurij
2:2 (45.)
3:2 (Elfmeter, 65.) – Jurij
4:2 (68.) – Jurij
01 Mär
Die ersten drei Spiele der Rückrunde boten eine Achterbahn der Gefühle: Von klarer Niederlage, über ein Tor in letzter Minute bis hin zum Überraschungssieg.
12 Dez
Bis Mitte Dezember hatten die Jungs der C1 noch drei schwere Spiele zu bestreiten. Viele krankheitsbedingte Ausfälle machten das Restprogramm vor der Winterpause zusätzlich alles andere als leicht.
14 Nov
In einem sehr spannenden Spiel gegen Arminia Lirich erkämpfte sich die C1 einen Punkt, gegen Meisterschaftsanwärter Arminia Klosterhardt war trotz tollem Einsatz jedoch nichts zu holen.
31 Okt
Drei Spiele in neun Tagen standen auf dem Programm. Sechs von neun Punkten konnte die Mannschaft einfahren, fußballerisch zeigten die Spiele allerdings noch Luft nach oben.