12 Apr
Osterhasen überraschten Spieler der D1
Mühsamer Tag für Osterhasen und Trainer
14 Sep
B W Fuhlenbrock - Sterkrade-Nord D2/U12 1:6
Spitzenspiel auf heimischen Rasen!
Erste Niederlage der D1 in der noch jungen Saison. Ca. 40 Zuschauer und auch der ein oder andere Spion der zukünftigen Gegner zeigte den Jungs, was von dem Spitzenspiel erwartet wurde. Der Terminplan vom Kreis ist so eng geschnürt, dass man in einer 15 Gruppe auch englische Wochen hat. So bestritt man das 2. Meisterschaftsspiel in 4 Tagen, zwischendurch gab es dann auch Sonntags noch den ELE-Cup.
Der Gegner reiste mit 6 Punkten und 36:0 Toren an und wollte natürlich seine Position in der Tabelle verteidigen. Natürlich wussten die Kicker von Jacobi, erstmals in den Trikots des neuen Ausstatters Jako, dies auch und dementsprechend begannen sie auch das Spiel. In den ersten 20 Minuten zollte man dem Gegner viel zu viel Respekt. Keine Zweikampfstärke, fahrlässiges Paßspiel und keine Durchschlagskraft nach vorne. Man ließ den Gegner viel zu viel Raum und so kam es , das man schon nach 3 Minuten das 0:1 kassierte. Es folgten in der 10. und 14. Minute Gegentreffer 2 und 3. Jetzt wachten die Fuhlenbrocker aus Ihrer Schockstarre und fingen endlich an Fußball zu spielen. Das sie das auch können, haben sie ja schon des öfteren bewiesen. Nach 20 Minuten erzielte Mittelfeldmotor Hannes das 1:3, nach Vorarbeit von Niklas. Das war schon ein kleiner Dämpfer für die Nordler und die Souveränität schwand. Jetzt erarbeiteten sich die Blau-Weißen auch sehr gute Torchancen, die leider nicht konsequent genutzt wurden. Es war jetzt ein tolles Meisterschaftsspiel auf hohem Niveau. In die Drangphase der D1 erzielten die Sterkrader ihr 1:4. Das war auch das Halbzeitergebnis, bei Leibe nicht unverdient, aber es hätte auch knapper sein können.
In Halbzeit 2 kämpfte das Team weiter aufopferungsvoll und erspielte sich diverse Torchancen, mal kratzte ein gegnerischer Verteidiger einen Kopfball von der Torlinie, mal war es der Pfosten oder der Torwart, der die Stürmer Leon und Jannis verzweifeln ließ. Das 1:5 fiel durch ein unglückliches Eigentor und in Minute 52. fällte Torwart Abdel einen Nordler im Strafraum, der folgende Elfmeter wurde zum 1:6 verwandelt. Keeper Abdel hatte zuvor einige Schüsse durch tolle Paraden entschärft. Er ersetzte Schnapper Kilian ab der 14. Minute, als dieser verletzungsbedingt, nach einer Rettungsaktion, ausgewechselt werden musste.
Die Abwehrspieler Nikos, Fabian, Finn A., Nils standen von Anfang an unter extremen Druck und steigerten sich im laufe des Spiels. Genauso wir das Mittelfeld um Kapitän Elias, Hannes, Max, Niklas und Justin. Auch Luca, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte, war da, um seine Mannschaft anzufeuern.
So eine Niederlage schmerzt, nichtsdestotrotz heißt es jetzt Mund abwischen weitermachen und das nächste Spiel gewinnen. Das Trainerteam Marc und Hendrik waren trotz der Niederlage stolz auf die Jungs, da sie sich in das Spiel hineingekämpft haben und auch aufgrund des Spielstandes nie haben die Köpfe hängen lassen. D1, 'You'll never walk alone', Trainer und Eltern stehen wie eine Wand hinter Euch.
11 Apr
Osterhasen wollten das Team beim Training überraschen
27 Jan
D1 startet selbstbewusst und Siegreich in das Jahr 2019
22 Nov
Auf dem ungewohnten Asche-Geläuf im Batenbrocker Volksparkstadion an der Beckstraße behielten die Blau-Weißen die Nerven und holten einen 3:0-Auswärtssieg.