06 Mär
1. Herren
BWF zieht wieder mit Arminia III gleich
Gegen die SG Kaprys II holte BW Fuhlenbrock einen 5:2-Heimsieg. Arminia Klosterhardt III dagegen verlor gegen GW Holten. Damit sind beide Teams wieder punktgleich.
Nachschau auf den 5. März
Kreisliga B, Gruppe 1
BW Fuhlenbrock - SG Kaprys Oberhausen II 5:2
Lange Zeit konnte der Außenseiter die Partie eng und einigermaßen offen
gestalten, doch am Ende siegte BW Fuhlenbrock doch souverän. Die SG
Kaprys musste sich mit 5:2 geschlagen geben. „Es war sicherlich nicht
unser bestes Spiel oder schöner Fußball, den wir gezeigt haben", gestand
BWF-Trainer Uwe Delfs ein. „Aber es war letztlich schon ein verdienter
und sicherer Sieg." Gästetrainer Alexander Saalberg war mit dem Auftritt
seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben in der ersten Hälfte gut
dagegengehalten. In der zweiten Halbzeit haben wir zweimal das
Anschlusstor gemacht, unsere individuellen Fehler wurden aber direkt
bestraft. Das macht ein Spitzenteam aus."

Bei
den Gästen stand eine ungewohnte Persönlichkeit zwischen den Pfosten.
Weil der etatmäßige Torhüter verletzungsbedingt pausieren musste,
versuchte Feldspieler Sven Drewsky das Tor sauber zu halten. Das hielt
allerdings nur zwei Minuten. Bereits so früh sprach der Schiedsrichter
den Hausherren einen berechtigten Elfmeter zu. Florian Görlitz
verwandelte souverän. „Wir hatten die Chance, früh das zweite Tor
nachzulegen. Das haben wir aber verpasst", ärgerte sich Delfs.
Stattdessen fanden die Gäste besser in die Partie und stellten BWF auf
die Probe. Bis zur Pause passierte nichts mehr. Nach dem Seitenwechsel
kam zunächst BW Fuhlenbrock besser in die Partie. Patrick Urbanczyk
erhöhte auf 2:0. Die Gäste konnten durch Dominik Goldmann verkürzen und
witterten ihre Chance. Doch das hielt nur eine Minute, denn Patrick
Urbanczyk stellte den alten Abstand wieder her. Nur vier Minuten später
konnte die SG Kaprys II erneut treffen. Tobias Kozlik stellte auf 3:2,
doch die Fuhlenbrocker hatten wieder die richtige Antwort parat. Florian
Görlitz verwandelte den zweiten Elfmeter und stellte auf 4:2. „Der
erste Strafstoß war klarer. Aber letztlich kann man beide Elfmeter
geben", sagte Saalberg. Seine Mannschaft schaffte den dritten
Anschlusstreffer nicht. Hendrik Schlossarek (Foto) machte dagegen den
Sack mit dem 5:2 zu. „Wir haben in der zweiten Halbzeit das Spiel immer
besser in den Griff bekommen und direkt auf die Anschlusstore reagiert.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass eine Sensation greifend nahe war",
meinte Delfs und lobte die Gäste: „Ein Kompliment an Kaprys. Sie haben
zu jeder Zeit alles abgerufen." Für den guten Auftritt konnten sich die
Gäste nichts kaufen. „Es wäre ein Bonuspunkt möglich gewesen",
resümierte Saalberg. „Jetzt müssen wir halt gegen Polonia gewinnen."
Tore: 1:0
Florian Görlitz (2./FE), 2:0 Patrick Urbanczyk (53.), 2:1 Dominik
Goldmann (59.), 3:1 Patrick Urbanczyk (60.), 3:2 Tobias Kozlik (64.),
4:2 Florian Görlitz (71/FE.), 5:2 Hendrik Schlossarek (83.)
Quelle: www.aufmplatz.net
Social Media