02 Feb
Verstärkung für die Zweite aus Vonderort
Unsere zweite Mannschaft kann sich über zwei Neuzugänge aus Vonderort freuen. Florian Ryborz und Sebastian Fries kommen vom zurückgezogenen B-Ligisten.
09 Mai
2. Herren
Mit einem Sieg konnte BW Fuhlenbrock II den Anschluss an die Nichtabstiegsränge halten. Als Verlierer im Abstiegskampf gilt trotz eines Remis Polonia Bottrop, da auch der SV 1911 II siegreich war.
Der Zug für die SG 92 Oberhausen ist abgefahren, der Abstieg in die
Kreisliga C nach der 2:4-Niederlage bei BW Fuhlenbrock II besiegelt. Die
Gastgeber dagegen konnten den Anschluss an den FC Polonia und SV 1911
II halten und sind weiterhin gut im Rennen im Kampf um den
Klassenerhalt. „Es hat heute nicht unbedingt das bessere Team gewonnen,
sondern das effektivere", resümierte SG-Trainer Markus Kupfer. „Wir
haben es einfach nicht geschafft, die Tore zu machen und so steigt man
nunmal ab", so Kupfer weiter. BWF-Trainer Reiner Wichert zeigte sich
zufrieden: „Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen
hatten. Wir haben im Großen und Ganzen auch ganz sicher gespielt. Ich
habe nur eine einzige Sache zu bemängeln und das ist die Torausbeute."
Mit dem Sieg bleibt Fuhlenbrock Polonia und 1911 auf den Fersen. „Die
drei Punkte waren immens wichtig, denn wir haben den Anschluss nicht
verloren. Außerdem war es wichtig für die Moral, wieder zu gewinnen. Die
Leistung war gut und ich bin stolz auf die Mannschaft", freute sich
Wichert über den Sieg. Bei den Gästen laufen die Planungen für die
nächste Spielzeit in der Kreisliga C an. „Wir haben noch nicht über die
Trainerposition gesprochen. Ein Großteil des Kaders bleibt aber", gab
Kupfer zu Protokoll.
Die
Fuhlenbrocker zogen sich weit zurück und überließen der SG 92 den Ball.
Gleich nach zehn Sekunden hätte es eine kalte Dusche für die Bottroper
geben können, doch Marcel Reinisch parierte gut. Allerdings stand die
BWF-Reserve im Großen und Ganzen gut. Die Gäste agierten viel mit langen
Bällen, die häufig ihr Ziel verfehlten und die Fuhlenbrocker wollten
über schnelle Kurzpasskombinationen kontern. Und das gelang – mit
Erfolg. Daniel Ermel nutzte gleich die erste Konterchance nach neun
Minuten und traf zur 1:0-Führung. Die nächsten zwei großen Chancen
hatten dann wieder die Oberhausener. Zunächst waren sie zu verspielt und
Timo Krebs wollte aus kurzer Distanz noch querlegen. Dann rettete
Fuhlenbrock kurz vor der Linie. Die Gastgeber zeigten sich aber
effektiver. Die zweite gute Konterchance nutzten die Bottroper erneut.
Nach schnellen Pässen war Marcel Engemann plötzlich allein vor dem
Torhüter und ließ Stefan Duda keine Chance – 2:0. Der Torhüter der Gäste
hielt seine Mannschaft dann aber im Spiel. Die Fuhlenbrock kamen besser
rein und erspielten sich nun eine Torchance nach der anderen. Daniel
Ermel und Uray Türan vergaben aus kurzer Distanz, Frederic Evers
scheiterte an Stefan Duda (Foto) vom Punkt. Die Fuhlenbrocker verpassten
also die Vorentscheidung und es ging mit der 2:0-Führung in die Pause.
Nach
dem Seitenwechsel legte SG 92 Oberhausen erneut los wie die Feuerwehr,
doch sie verpassten den Ball am zweiten Pfosten. Die Oberhausener Gäste
hatten erneut mehr Ballbesitz, doch nach der ersten Schrecksekunde
verteidigten die Gastgeber nun souverän und ließen kaum mehr etwas
anbrennen. Stattdessen waren sie in der Offensive erfolgreich. Daniel
Ermel zirkelte einen Freistoß seitlich des Strafraums ins lange Eck und
erhöhte auf 3:0. Allerdings kam die Antwort der Gäste sofort und Timo
Krebs verkürzte auf 3:1. Das große Anrennen der Gäste blieb aber aus. SG
92 hatte den Ball und BW Fuhlenbrock II die Torchancen. Immer wieder
verpassten Daniel Ermel, Selcuk Demir und Benedikt Schulz, das Spiel
endgültig zu entscheiden und den Sieg einzutüten. Dann kam aber der
zweite Auftritt von Daniel Ermel. Zuvor aus kurzer Distanz mehrfach
gescheitert, nahm er sich aus 25 Metern einfach ein Herz und hämmerte
den Ball ins Tor – 4:1. Das war die Vorentscheidung. Die Gäste
versuchten es noch einmal, doch wirkliche Torgefahr konnten sie nicht
ausstrahlen. Der Anschlusstreffer von Michael Mattern war zwar ein
sehenswerter Treffer, kam aber deutlich zu spät und war letztlich nur
eine Ergebniskorrektur.
Tore: 1:0/3:0/4:1 Daniel Ermel (9./55./76.), 2:0 Marcel Engemann (24.), 3:1 Timo Krebs (57.), 4:2 Michael Mattern (90.)
Bes. Vorkommnis: Stefan
Duda (SG 92) pariert Foulelfmeter von BWF-Kapitän Frederic Evers (35.),
Gelb-Rote Karte Robin Thein (SG 92/83./wdh. Foulspiel)
02 Feb
Unsere zweite Mannschaft kann sich über zwei Neuzugänge aus Vonderort freuen. Florian Ryborz und Sebastian Fries kommen vom zurückgezogenen B-Ligisten.
24 Nov
Das Bottroper Team der LVM um Oliver Lis unterstützt unsere zweite Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz. Wir sagen Danke!
20 Jan
Eine starke Leistung der zweiten Mannschaft beim Hallenturnier von Dostlukspor Bottrop.
16 Dez
Im letzten Spiel vor der Winterpause gewann die zweite Mannschaft souverän mit 9:0 bei der Drittvertretung der Welheimer Löwen.
08 Dez
Die zweite Mannschaft führte gegen Concordia Oberhausen II gleich drei Mal und musste sich am Ende trotzdem mit einem Unentschieden anfreunden.