01 Mär
Freud und Leid des Fußballs
Die ersten drei Spiele der Rückrunde boten eine Achterbahn der Gefühle: Von klarer Niederlage, über ein Tor in letzter Minute bis hin zum Überraschungssieg.
31 Okt
C-Junioren
Drei Spiele in neun Tagen standen auf dem Programm. Sechs von neun Punkten konnte die Mannschaft einfahren, fußballerisch zeigten die Spiele allerdings noch Luft nach oben.
Zu den einzelnen Spielen im Überblick:
FC Bottrop – BW Fuhlenbrock
Am 6. Spieltag der laufenden Meisterschaft ging es für unsere C1 von Blau-Weiß Fuhlenbrock zum Fussball-Club Bottrop nach Welheim. Im Schatten der Skihalle versprühte die Kokerei Prosper so manche unangenehme Duftwolke, als die Mannschaften vergeblich auf einen Schiedsrichter warteten. So musste kurzfristig Ersatz her und Peter Kappert, Trainer unserer C2, sprang freundlicherweise ein. Pech für den FC: Beim Aufwärmen verletzte sich der Torwart und musste ebenfalls ersetzt werden. So erfolgte der Anpfiff mit zehnminütiger Verzögerung. In den ersten zehn Minuten gelang noch nicht viel. Lediglich Burak versuchte es mit einem Schuss aus 20 Metern. Auch Nevio zog aus ähnlicher Distanz ab, und der Ball strich nur knapp über die Latte. Dann ging es plötzlich im Minutentakt: Burak schlenzt den Ball über den Keeper zur 1:0-Führung. Eine Uneinigkeit in der FC-Hintermannschaft führte letztlich zu einem Eigentor und Nevio erhöhte per Kopfball nach einer Ecke von links auf 3:0. Jetzt schien es gegen den vermeintlich "leichten Gegner" zu laufen. Die FC-Verteidigung war vollkommen überfordert und versuchte allzu oft, den Ball vom Abstoßpunkt mit flachen kurzen Pässen nach vorne zu spielen. In der 22. Minute haut Burak - heute sehr spielfreudig - den Ball erneut unter die Latte und erhöht auf 4:0. Das 5:0 wiederum bereitete er vor, in dem auf den nach vorne stürmenden Hendrik ablegt, der ebenfalls unter die Latte ins Netz trifft. Der FC Bottrop kam im ersten Durchgang nur zu einer einzigen Gelegenheit, und dass auch nur durch ein wenig Mithilfe vom Schiedsrichter. Ein fragwürdiger Freistoß an der linken Strafraumgrenze senkte sich gefährlich, sodass Massimo sich ziemlich strecken musste,um das 5:0 mit in die Halbzeit zu nehmen.
In der Pause kamen Nick, Arne, Enan ins Spiel und auch Paul gab nach überstandener Verletzung sein Debut in dieser Spielzeit. Leider lies das Spiel jetzt deutlich nach. Zweikämpfe gingen zunehmend verloren und auf dem Weg in die Offensive hagelte es Fehlpässe und mangelte es an Abstimmung. Damit gab es auch kaum noch Torchancen. Nils versuchte es in der 39. Minute mit einem Fernschuss. Acht Minuten später wurde Paul an der Strafraumgrenze rüde zu Fall gebracht - war es nicht gar IM Strafraum? Der Schiedsrichter entschloss sich dazu, den Freistoß deutlich vor dem Sechzehner zu verlegen, und Nils' Freistoß direkt auf das Tor war dann leider wieder zu harmlos. In der 53. Minute bekam unser Gastgeber den Ehrentreffer geschenkt. Nach unbedrängten und unnötigen Rückpässen gingen die FC-Stürmer entschieden dazwischen und schoben den Ball dankbar ins leere Tor. Immerhin: Durch den Gegentreffer legte Blau-Weiß nun etwas die Lethargie ab und suchte wieder den Weg zum Tor. Enans Schuss aufs Tor konnte der Torwart nur abprallen lassen. Nick war zur Stelle lenkte den Ball am Torwart vorbei zum 6:1. Drei Minuten später hatte er das 7:1 auf dem Fuß, als er frei vor dem Tor auftauchte, aber leider zu kläglich vergab. Auch Paul hatte noch einmal eine gute Chance. Zunächst setzte er sich mit einer schönen Aktion im Strafraum durch, schoss dann jedoch rechts vorbei. Fünf Minuten vor Schluss wurde Jurij im Strafraum zu Fall gebracht, doch der erhoffte Elfmeter-Pfiff blieb aus. So ging das Spiel ohne weitere Treffer zu Ende. Trotz des deutlichen Sieges hätte es gegen einen sehr schwachen Gegner mehr sein müssen. Am Ende zählen nur die drei Punkte, der dritte Sieg in Folge, und in der Tabelle klettert Fuhlenbrock um zwei Plätze auf den vierten Rang. Schon am Mittwoch wartet mit dem SC Oberhausen ein Gegner ähnlichen Formats.
FC Bottrop - BW Fuhlenbrock 1:6 (0:5)
0:1 (12.) - Burak
0:2 (13.) - Eigentor
0:3 (14.) - Nevio
0:4 (23.) - Burak
0:5 (27.) - Hendrik
1:5 (53.)
1:6 (56.) - Nick
SC 1920 Oberhausen – BW Fuhlenbrock
Am Mittwochabend lud mit
dem SC 1920 Oberhausen erneut ein vermeintlich "leichter Gegner" zum
ersten Flutlichtspiel für unser Team. Wie schon am Samstag erschien der
angesetzte Schiedsrichter nicht und Peter Kappert übernahm dankenswerterweise
noch einmal die Rolle des Unparteiischen.
Die bisherigen Ergebnisse unseres Gastgebers ließen ein leichtes Spiel
erhoffen, doch dazu kam es leider überhaupt nicht. In der 6. Minute war es der
SC, der mit einem Schuss aus 18 Metern die erste erwähnenswerte Chance hatte.
Doch Massimo hatte damit kein Problem. Hendrik schießt kurz darauf links vorbei
und Nils Freistoß von der Strafraumgrenze trifft nur die postierte Mauer. In
der 14. Minute schlägt Nils eine Ecke von links und Nevio ist mit einer
Direktabnahme zur Stelle: 0:1! Ansonsten war die erste Halbzeit sehr
ereignisarm. Bestenfalls Jurijs hohe Hereingabe ist noch eine Notiz wert,
welche Tim per Kopf über die Latte setzte. Aber das war es schon und mit der
knappen Führung ging es schließlich in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hatte unser gelb gekleidete Gastgeber eine kleine
Druckphase. Für etwa zehn Minuten kam Blau-Weiß kaum noch zu Angriffen und
musste gar aufpassen, dass der Schuss hier nicht im nach hinten losgeht. Erst
nach einer guten Viertelstunde fasste sich Nevio ein Herz und trieb den Ball
aus der eigenen Hälfte in Richtung des gegnerischen Tors. Sein Zuspiel fand
Paul, doch dieser wurde dann in aussichtsreicher Position am Strafraum von den
Beinen geholt. Nils nahm Maß und vollendete halbhoch in die rechte Torhälfte
zum 2:0. Leider gab das Tor immer noch nicht die erhoffte Sicherheit.
Oberhausen gab sich nicht geschlagen und eine Ecke von der linken Seite ging
nahe unserer Torlinie an Freund und Feind vorbei. Nächster Angriff durch den SC
und dieses Mal senkte sich ein hoher Ball derart hinter dem geschlagenen
Massimo, dass die Zuschauer schon das Anschlusstor gesehen haben. Doch Ziyad
rettete die Situation und lenkte den Ball per Kopf gerade noch über die Latte.
Ganz große Klasse!
In dieser Phase gab es viele Nickligkeiten und Fouls auf beiden Seiten. 65.
Minute: Imran überspielte die SC-Verteidigung an der rechten Grundlinie und
konnte am Ende ebenfalls nur durch ein Foul gestoppt werden. Nils brachte den
fälligen Freistoß hoch hinein und wiederum Imran köpfte zum 3:0 Endstand ein.
Das war's! Mehr war heute nicht drin gegen einen Gegner, dem man einen großen
Kampf bescheinigen musste. Drei Tore aus Standardsituationen bedeuten am Ende
den vierten Sieg in Folge. Und da Klosterhardt in dieser Woche nicht eingreifen
kann, sind wir damit nun sogar Tabellendritter.
Kommenden Sonntag erwarten wir Rhenania Bottrop. Vielleicht ist das die
Gelegenheit für eine Revanche für das frühe Pokal-Aus zu Saisonbeginn.
SC 1920 Oberhausen - BW Fuhlenbrock
0:1 (14.) - Nevio
0:2 (49.) - Nils
0:3 (65.) - Imran
BW Fuhlenbrock – Rhenania Bottrop
Nach den Spielen gegen die Kellerkinder der Liga empfing die C1 von Blau-Weiß Fuhlenbrock mit Rhenania Bottrop dieses Mal einen anspruchsvolleren Gegner. Spätestens seit der deutlichen Pokalschlappe zu Saisonbeginn war klar, dass Rhenania längst nicht so spielt, wie es der Tabellenstand vermuten lässt. Auch der Wettergott meinte es dieses Mal wieder gut: Mit angenehmen Sonnenschein und knappen 20 Grad herrschte bestes Fußballwetter. Ansonsten fehlte einmal mehr der angesetzte Schiedsrichter und erneut sprang C2-Trainer Peter Kappert ein.
Es herrschte von Anfang an hohes Tempo im Spiel. Die ersten Möglichkeiten ergaben sich auf Fuhlenbrocker Seite: Burak wird nahe des Strafraums zu Fall gebracht, doch Nils Freistoß segelt über das Tor. Direkt danach versucht Burak es mit einem Distanzschuss selbst, verzieht jedoch. Aber auch Rhenania erspielte sich die ersten Chancen: In der 9. Minute ging ein strammer Torschuss aus etwa 12 Metern nur knapp über die Latte, und kurz darauf rutscht Massimo der Ball nach einer Ecke von rechts durch die Hände, was glücklicherweise folgenlos blieb. In der 26. Minute gelang unserem Gast der 1:0 Führungstreffer: Nach einem Freistoß von der linken Strafraumgrenze bekamen die Blau-Weißen den Ball nicht geklärt und ein Rhenane konnte schließlich den flachen Ball über die Linie lenken. Fünf Minuten später hatte Leander eine Großtat, der einen enteilenden Stürmer trotz seines Vorsprungs noch einholen und den Ball nahe des Elfmeterpunks zur Ecke klären konnte. Leider wurde das nicht belohnt: Die Ecke kam hoch hinein und unser Gast erhöht per Kopf auf 2:0. Mit diesem Stand ging es dann auch die Halbzeit-Pause.
Es wurde gewechselt: Julian und Paul kamen für Nevio und Imran. Julian hatte nach Wiederanpfiff direkt eine schöne Szene, als er sich auf der rechten Seite durch die Verteidigung spielte. Der Winkel wurde dann jedoch zu spitz und der Ball ging rechts vorbei. Fünf Minuten später kam Burak im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter gab sehr zum Unmut des Rhenanen-Anhangs Strafstoß. Jurij nahm sich das Leder und verwandelte den Ball ins untere linke Eck. Damit waren wir wieder im Spiel und bekamen gar etwas Feldüberlegenheit. Doch die Torgelegenheiten waren allesamt nicht zwingend genug. Nils' Freistoß aus dem Mittelfeld fand Nick, doch sein Torschuss landete in den Armen des Keepers. Auch eine Kombination über Nevio, Jurij und Paul war am Ende zu harmlos geschossen und konnte ebenfalls vom Rhenania-Torwart pariert werden. Am Ende reichte es leider nicht. Als Rhenania in der Schlussphase gleich zweimal vor Massimo auftauchte und dieser mit überragenden Paraden ein weiteres Gegentor verhinderte, mussten wir anerkennen, dass unser Gast seine Chancen am Ende konsequenter genutzt hat und der Sieg damit in Ordnung geht. Dennoch muss man auch unserem Team bescheinigen, dass es sich trotz des 0:2-Rückstands nie aufgegeben hat und sich mit der gesamten Mannschaft gegen die erste Niederlage nach vier Siegen in Folge gestemmt hat.
Nächste Woche steht wieder ein Auswärtsspiel an. Es geht zu Arminia Lirich, welche ihr letztes Spiel beim FC Bottrop mit 5:0 gewannen.
BW Fuhlenbrock - Rhenania Bottrop 1:2 (0:2)
0:1 (26.)
0:2 (32.)
1:2 (42.) – Jurij (Foulelfmeter)
01 Mär
Die ersten drei Spiele der Rückrunde boten eine Achterbahn der Gefühle: Von klarer Niederlage, über ein Tor in letzter Minute bis hin zum Überraschungssieg.
12 Dez
Bis Mitte Dezember hatten die Jungs der C1 noch drei schwere Spiele zu bestreiten. Viele krankheitsbedingte Ausfälle machten das Restprogramm vor der Winterpause zusätzlich alles andere als leicht.
14 Nov
In einem sehr spannenden Spiel gegen Arminia Lirich erkämpfte sich die C1 einen Punkt, gegen Meisterschaftsanwärter Arminia Klosterhardt war trotz tollem Einsatz jedoch nichts zu holen.