14 Dez
Jetzt für BWF-Trainer abstimmen
Das Online-Magazin Auf'm Platz sucht Bottrops Trainer des Jahres 2020. Ihr könnt für unsere Trainer abstimmen. Den Link gibt es im Artikel.
15 Feb
1. Herren
Der Lockdown und die Fußballpause gehen weiter, mindestens bis zum 7. März. Auch für die Erste und Trainerduo Selcuk Demir und Sven Tappeser. Wir haben mit Tappe über die aktuelle Situation gesprochen
Hallo Tappe, die Saison ist jetzt schon seit mehr als drei Monaten unterbrochen. Glaubst du, die Saison wird noch einmal fortgesetzt?
„Ich glaube, dass das leider sehr unrealistisch ist. Der Lockdown geht noch mindestens bis zum 7. März – und dann heißt es ja nicht, dass wir direkt wieder voll auf den Platz dürfen. Dazu kommt dann eine Vorbereitungszeit, bevor die Meisterschaft weitergeht und der Verband möchte das irgendwann ja auch entscheiden. Das wird alles sehr eng. Wir müssen noch viele Spiele machen, selbst wenn wir nur die Hinrunde zu Ende spielen. Dann brauchen wir viele englische Wochen – und das verzerrt dann auch die gesamte Saison. Das ist dann auch ziemlich unbefriedigend.“
Vor allem, weil wir mit der Ersten ja echt gut gestartet sind…
„Absolut. Wir sind aktuell Sechster, haben aber auch ein Spiel weniger. Wenn wir das Nachholspiel gewinnen würden, wären wir sogar Dritter – knapp hinter den ersten beiden. Und gegen die hätten wir auch noch beide gespielt. Da wäre echt einiges drin gewesen. Von daher kam der Abbruch zu einem echt unglücklichen Zeitpunkt für uns. Wir hatten einen richtigen Lauf, haben uns in der Tabelle nach vorne gearbeitet und haben guten Fußball gespielt.“
Und deshalb habt ihr der Mannschaft auch keine konkreten Vorgaben für den Lockdown gemacht.
„Nein. Die Jungs halten sich alle selbstständig fit. Sie sind alle sehr motiviert und sehr ehrgeizig – und werden von alleine etwas machen. Ich glaube nicht, dass jemand nach dem Lockdown mit 15 Kilo mehr auf den Platz kommt. Die Mannschaft hat da unser volles Vertrauen.“
Wie sehen die Planungen für die kommende Saison aus?
„Die Mannschaft wird sich nicht großartig verändern. Wir wollen in erster Linie unsere Mannschaft zusammenhalten. Wir wissen, dass einen richtig guten Kader haben. Es gibt einen gesunden Konkurrenzkampf – und wir haben gezeigt, dass wir in der Liga eine gute Rolle spielen können. Wir haben auch nicht die Ambitionen, extern neue Leute dazu zu holen. Da gibt es auch einfach keinen Bedarf. Unsere Mannschaft ist gut. Dazu kommen die A-Jugendlichen, die schon in dieser Saison immer wieder dabei waren. Das klappt richtig gut und deshalb wollen wir weiter voll auf die eigene Jugend setzen.“
Über einen Wunsch brauchen wir nicht sprechen: Du willst wieder auf den Platz!
„Auf jeden Fall. Ich will wieder auf den Fußballplatz. Das geht wahrscheinlich allen so, die den Fußball lieben. Aber wir müssen da trotzdem die Corona-Situation berücksichtigen. Wir dürfen da nichts heraufbeschwören, sondern müssen das vorsichtig angehen. Am meisten tun mir aktuell die Kinder leid. Das merke ich bei meinen beiden Söhnen. Denen fehlt die Bewegung, der Ausgleich – und auch fußballerisch ist das extrem schade. Wir machen Online-Training und versuchen, das irgendwie zu kompensieren, aber das ist natürlich gar kein Ersatz. Das merke ich auch selbst. Der Sport und vor allem der Fußball fehlt mir extrem. Ich war jetzt im Januar 35, 40 Kilometer laufen. Und das war auch nötig. Als ich in den Spiegel geguckt habt, dachte ich auch nur so: Du warst auch mal dünner…“
14 Dez
Das Online-Magazin Auf'm Platz sucht Bottrops Trainer des Jahres 2020. Ihr könnt für unsere Trainer abstimmen. Den Link gibt es im Artikel.
26 Okt
Die Erste setzte sich im Auswärtsspiel beim VfR 08 Oberhausen souverän mit 3:1 durch.
20 Okt
Die erste Mannschaft gewann auch das dritte Heimspiel der Saison. Gegen SuS 21 Oberhausen holte die Mannschaft einen 2:0-Sieg
16 Okt
Unsere Erste hatte am Dienstag ein Auswärtsspiel bei Dostlukspor Bottrop. Auf dem Bottroper Ascheplatz verlor die Mannschaft mit 3:0.