01 Mai
C-Junioren
C1 verzweifelt am eigenen Torabschluss - 4:1-Niederlage gegen GA Sterkrade
Die C1 musste sich im Auswärtsspiel bei GA Sterkrade mit 4:1 geschlagen geben. Während die Fuhlenbrocker viele Chancen verballerten, zeigte sich Sterkrade sehr effizient.
GA Sterkrade - BW Fuhlenbrock 4:1 (1:0)
Wie Bayern gegen Real, oder wie Dortmund gegen Bremen - so fühlte sich das Spiel der Fuhlenbrocker C1 an. Eine Mannschaft spielte Fußball, die andere machte die Tore. Die C1 verlor das Auswärtsspiel bei GA Sterkrade mit 4:1. In der Anfangsphase zeigten sich die Fuhlenbrocker von der körperlichen Überlegenheit der Sterkrader beeindruckt, ließen dennoch keine Torchance zu. Nach wenigen Minuten übernahmen dann aber die Gäste. Die C1 ließ den Ball gut zirkulieren, wechselte häufig die Seiten und hielt den Ball lange in den eigenen Reihen. Es fehlte nur die letzte Aktion: der entscheidende Pass kam zu spät, der Abschluss wurde abgeblockt oder der Angreifer stand im Abseits. Die Fuhlenbrocker konnten ihre Überlegenheit also noch nicht in Torchancen verwandeln. Dagegen nutzte Sterkrade gleich die erste Möglichkeit. Nach einem Ballverlust im Fuhlenbrocker Spielaufbau spielten die Gastgeber schnell, überlupften die Abwehr und der Stürmer verwandelte eiskalt zum 1:0. Ansonsten waren Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Die Sterkrader hatten noch einen zweiten Abschluss, trafen aber nur den Pfosten.
Auch nach dem Seitenwechsel übernahm BW Fuhlenbrock die Initiative, verpasste jetzt aber bei drei guten Chancen den Ausgleich - und GA Sterkrade dagegen machte die Tore. Ein abgefälschter Schuss landete bei einem weiteren Sterkrader. Dessen abgefälschte Flanke flog als Bogenlampe über Torhüter Jannik auf den Kopf eines Angreifers - 2:0. Ähnlich unglücklich fiel das 3:0: Jonas fälschte einen Schuss mit dem Kopf ab, sodass Jannik nur noch zur Seite abwehren konnte. Dort stand ein Sterkrader parat und schob zum dritten Tor ein. Die Gastgeber machten fußballerisch nicht viel, waren aber unglaublich effizient (drei Tore aus vier Chancen). Die Gäste gaben sich nach dem Doppelschlag dennoch nicht auf, sondern spielten jetzt sogar fast über die gesamte zweite Hälfte ein Power Play. Sterkrade kam kaum noch aus der eigenen Hälfte und konnte sich beim Torhüter bedanken, dass lange kein Tor für Fuhlenbrock fiel. Gleich dreimal entschied der Keeper eine eins-gegen-eins-Situation für sich. Mehrfach kam außerdem die Hereingabe der Fuhlenbrocker einen Ticken zu ungenau. Die größte Chance hatte aber der eingewechselte Justin. Jason legte mustergültig quer, doch er schoss zwei Meter vor dem leeren Tor gegen die Latte. Die Gäste hatten Torchancen im Minutentakt, schafften den Anschlusstreffer aber erst spät. Jason legte den Ball am Torhüter vorbei zum 3:1. Kurz darauf verpasste Eray das 3:2, dann wäre es nochmal spannend geworden. So drückte Fuhlenbrock zwar bis zum Schluss auf das zweite Tor, aber Sterkrade machte in der Nachspielzeit mit einem Konter zum 4:1 den Sack zu.
Tore: 1:0/2:0/3:0 (19./42./49.), 3:1 Jason (66.), 4:1 (70.+1)
Social Media