03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Apr
1. Herren
BW Fuhlenbrock holte gegen den Tabellenzweiten Fortuna Bottrop II einen Punkt, hätte aber sogar den Dreier verdient gehabt.
BW Fuhlenbrock - SV Fortuna Bottrop II 1:1 (0:1)
„Das
Unentschieden war nicht leistungsgerecht", ärgerte sich Fuhlenbrocks
Trainer Dennis Washofer, obwohl seine Mannschaft gegen den
Tabellenzweiten Fortuna Bottrop II einen Punkt holen konnte. „Wir haben
das Spiel über weite Strecken dominiert und hatten die zwingenderen
Torchancen. Wir hätten den Sieg verdient gehabt." Nach zuletzt schwachen
Auftritten sprach Washofer seiner Mannschaft ein Lob aus: „Das war eine
starke Defensivleistung mit zwei A-Jugendlichen in der
Innenverteidigung. Vorne fehlte uns eventuell ein Stürmer, um die
Chancen zu nutzen. Aber: Alle haben eine Bombenpartie gemacht und bis
zum Ende gekämpft." Gästetrainer Sven Kottwitz meinte: „Wir haben stark
angefangen und dann eigentlich nicht mehr stattgefunden. Wir müssen
diesen glücklichen Punkt mitnehmen. Fuhlenbrock war dem Sieg näher als
wir, kann mit dem einen Punkt wahrscheinlich trotzdem besser leben. Ich
bin eher unzufrieden."
In der Anfangsphase entwickelte sich ein
ausgeglichenes Spiel. Die Fuhlenbrocker zogen sich zwar meist hinter
die Mittellinie zurück, die Fortuna brachte keine Tiefe ins eigene
Spiel. Dagegen spielte BW Fuhlenbrock schnell nach vorne, scheiterte bei
den ersten Torchancen im Ansatz. Die größte Chance hatte dann Steffen
Ludwig, der alleine vor dem Tor an Keeper Colin Rosenkranz scheiterte.
Die Gäste machten es besser und machten mit der ersten Chance gleich das
0:1. Ein Fortuna Angreifer konnte den Ball im Strafraum festmachen und
legte mustergültig auf den einlaufen Adrian Marcinkowski auf, der den
Ball im langen Eck versenkte. Nach dem Tor spielte fast nur noch
Fuhlenbrock. Maurice Koch scheiterte aus fünf Metern per Kopf, Maik
Rudawski traf den Ball beim Schuss aus zwölf Metern nicht richtig und
die Mannschaft ließ noch einige weitere Chancen liegen. Fortuna dagegen
schlug mit ihrer zweiten Chance fast erneut eiskalt zu. Fuhlenbrocks
Keeper Dustin Schneider konnte einen starken Kopfball von Mike Sklenak
so gerade noch auf der Linie abwehren. Nach dem Seitenwechsel merkte man
beiden Mannschaften die Hitze und die Erschöpfung an. Fuhlenbrock war
aktiver und erspielte sich viele Halbchancen. Die beste Möglichkeit
vergab Tobias Kuhlmann, der den Ball aus elf Metern nicht richtig traf.
Die Gäste zogen sich zurück und spielten nur noch auf Konter. Fast bei
jedem Gegenangriff entschied der Schiedsrichter allerdings auf Abseits.
„Die Entscheidungen waren teilweise echt haarig", meinte Fortunas
Kottwitz. Für den Ausgleich brauchten die Fuhlenbrocker letztlich doch
einen Standard. Max Neuheuser schoss einen Freistoß aus 20 Metern ins
lange Eck und sorgte damit für das 1:1. In der langen Nachspielzeit
passierte nichts mehr. Fortuna Bottrop bleibt zwar Zweiter, ist aber
wieder in Reichweite des SV Rhenania. BW Fuhlenbrock rutschte trotz des
Punktgewinns sogar auf den siebten Platz ab.
Tore: 0:1 Adrian Marcinkowski (17.), 1:1 Max Neuheuser (75.)
[von Steffen Ludwig]
Die weiteren Partien in der Liga:
VfR 08 Oberhausen II - Adler Oberhausen II 7:1 *bereits am Freitag, 6. April*
SV Rhenania - Batenbrocker RK II 9:1 *bereits am Freitag, 6. April*
BW Oberhausen II - BV Osterfeld 7:5
Sterkrade 06/07 II - SG Kaprys 2:2
SC Buschhausen II - GW Holten II 3:2
TSV Safakspor - GA Sterkrade II 5:4
SuS 21 Oberhausen -> spielfrei
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.