03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
26 Sep
1. Herren
BW Fuhlenbrock bleibt Tabellenführer. Die Bottroper gewannen beim BV Osterfeld mit 4:2, nachdem sie schon mit 0:2 zurückgelegen hatten.
BV Osterfeld - BW Fuhlenbrock 2:4 (2:2)
Am
Sonntag gastierte die erste Mannschaft von BW Fuhlenbrock beim BV
Osterfeld. Die Fuhlenbrocker reisten als ungeschlagener Tabellenführer
an und das wollten sie auch nach dem Spiel bleiben. Allerdings mussten
die Gäste erneut auf einige Spieler verzichten und die Mannschaft
umstellen. Neben Steffen Ludwig aus der Reserve unterstützten auch Roman
Kottlowski und erstmals Steffen Lucas aus der A-Jugend die Mannschaft.
BW
Fuhlenbrock begann gut. Sie standen in der Defensive stabil und
verteidigten gegen die fußballerisch starken Osterfelder konsequent.
Nach vorne ging es ganz schnell. Häufig überbrückte Fuhlenbrock mit
langen, aber präzisen Bällen das Feld und schaltete so die schnellen
Stürmer ein. Debütant Steffen Lucas lief gleich mehrfach alleine auf das
Tor zu. Ein Treffer gelang Lucas nicht. Die anderen Angreifer hatten
ebenfalls noch gute Möglichkeiten, die Fuhlenbrocker in Führung zu
bringen. Nach zwanzig Minuten verursachten die Gäste einen unnötigen
Freitoß. Noch bevor dieser ausgeführt werden konnte, gab es Ärger im
Strafraum. Ein Fuhlenbrocker und ein Osterfelder sahen nach einem
"Kopf-an-Kopf"-Duell die Gelbe Karte. Eine Tätlichkeit der Hausherren
übersah der Schiedsrichter aber. Die Unruhe warf die Fuhlenbrocker aus
der Bahn. Osterfeld brachte den Freistoß scharf auf den ersten Pfosten
und der Ball tupfte über Keeper Dustin Schneider hinweg ins Tor - ein
unglückliches Gegentor. Das mussten die Bottroper erst einmal verdauen.
Die Osterfelder spielten beflügelt auf. Nur fünf Minuten später spielten
die Gastgeber einen langen Ball über die gesamte Fuhlenbrocker Abwehr.
Der schnelle Angreifer schoss den Ball an Schneider vorbei ins Tor. Die
Fuhlenbrocker fanden erst nach einigen Minuten wieder ins Spiel,
schafften trotzdem vor der Pause noch den Ausgleich. Erst verkürzte
Sebastian Hendel (Foto) nach Rücklage von Steffen Ludwig auf 2:1, dann
hämmerte Marcel Weiß einen zweiten Ball in hohem Bogen in den oberen
rechten Winkel. Direkt danach war Pause.
Nach
dem Seitenwechsel flachte das Spiel ab. Beide Mannschaften standen in
der Defensive gut und ließen wenig zu. Deshalb agierten beide mit langen
Bällen, die häufig direkt bei den Verteidigern landeten. Torchancen
wurden deshalb zur Mangelware. Die erste große Chance im zweiten
Durchgang hatten die Gastgeber. BVO-Spielertrainer Tuncay Aksoy fiel
nach einem Zweikampf im Strafraum und der Schiedsrichter entschied auf
Strafstoß. BWF-Keeper Dustin Schneider parierte den Elfmeter und machte
damit seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut. Der gehaltene
Strafstoß schenkte den Fuhlenbrockern neuen Mut. Sie drückten jetzt auf
den Siegtreffer und waren dabei erfolgreich. Christian Müller schoss den
gefühlt fünften Abpraller in dieser Szene in die Maschen und brachte
BWF auf die Siegerstraße. Zwar probierte BV Osterfeld noch einmal, den
Ausgleich zu erzielen, kam über ein Abseitstor aber nicht hinaus. In der
Schlussminute belohnte sich Debütant Steffen Lucas mit dem 4:2. Das war
der Endstand. Fuhlenbrock bleibt damit auch nach sechs Spielen
ungeschlagen und mit 14 Zählern punktgleich mit SuS 21 Tabellenführer.
"Wir haben heute eine Riesenstärke gezeigt und sind nach einem 0:2
zurückgekommen. Das war eine super Moral, ich ziehe meinen Hut", lobte
Trainer Dennis Washofer (Foto, noch im Trikot des SC 1912) die
Mannschaft. "Wir hatten schon in der ersten Halbzeit die bessere
Spielanlage und die besseren Chancen, die wir erst aber nicht nutzen
können. In der zweiten Halbzeit haben wir nur den Elfmeter zugelassen,
der meiner Meinung nach nicht berechtigt war. Wir konnten zum Glück noch
zwei Tore nachlegen und haben verdient gewonnen." Am kommenden Sonntag
pausieren die Fuhlenbrocker in der Liga und spielen in zwei Wochen bei
der Reserve von Fortuna Bottrop.
Tore: 1:0/2:0 (20./25.), 2:1 Sebastian Hendel (44.), 2:2 Marcel Weiß (45.), 3:2 Christian Müller (75.), 4:2 Steffen Lucas (90.)
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.