16 Jul
E-Junioren
E1/E2-Abschluss: Kanu fahren, Fußball spielen, zelten
Die E1 und E2 feierten am Samstag ihren Saisonabschluss mit zwei Tagen voller Sport und Events. Im Sommer geht es dann in die D-Jugend.
Vorbei ist die Zeit des kleinen Feldes, vorbei ist die Zeit der E-Jugend. Die E1 und E2 verabschieden sich aus dem Grundlagenfußball und gehen im Sommer in die D-Jugend. Sechs fantastische Jahre verbrachten die Jungs seit den Bambinis zusammen. Diese tolle Zeit musste gebührend gefeiert werden.
Deshalb ging es gleich am Samstagmorgen um zehn Uhr los. Es sollte auf die Lippe gehen. Die Lippe? Richtig gehört! Mit dem Kanu eroberten die Jungs mithilfe der erwachsenen Steuermänner den Fluss. Halbtrocken erreichten alle Fußballer das Ziel. Zwar ist keiner ins Wasser gefallen, doch auf der Lippe gab es natürlich eine Wasserschlacht. Am Ende kamen aber alle heile wieder an. Naja, fast alle. Ein Paddel ist unterwegs verloren gegangen.
Danach ging es direkt zum Fußballplatz auf Jacobi. Die Eltern gönnten sich eine Pause nach den anstrengenden Ruderstunden. Für die Jungs gab es kein Halten mehr. Endlich wieder Fußball, sie hatten ja zum letzten Mal am Freitagabend trainiert. Mini-WM, 16er-Schießen, alles war dabei.Und es gab nur einen einzigen Grund für eine kurze Pause: Pizza.
Nach den vielen Fußballstunden mussten die Jungs erstmal duschen, dann gab es ein Lagerfeuer. Naja, es war aber noch ein wenig hell. Also nix da mit Lagerfeuer - verstecken-fangen stand auf dem Plan. Das Duschen war damit auch schon wieder egal. Mit der Zeit gesellten sich die Jungs aber dann doch ans Lagerfeuer. Um Mitternacht sangen sie dann Trainer Steffen ein Ständchen zu seinem 20. Geburtstag - er wird leider eine Trainerpause bei der E-Jugend einlegen, er wird sich aber sicher einige Spiele anschauen. Danach schrien die Jungs nach Klopapier und sangen "Oh Helene".
Ein Video dazu gibt es auf unserer Facebook Seite.
Nach der letzten Fang- und Fußball-Schicht um zwei Uhr ging es dann aber doch in die Zelte. So langsam wurde es leise und die Spieler schliefen ein. Am nächsten Morgen ging es aber gleich wieder auf den Platz. Nach dem gemeinsamen Frühstück bauten dann alle zusammen die Zelte ab. Dann ging es in die Sommerpause. Die Jungs haben Ferien und damit schulfrei. Eine Fußballpause wird das aber sicher nicht.
Social Media