03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
28 Mai
1. Herren
In der Kreisliga B1 besiegte BWF den SV 1911 II mit 7:2, doch die Konkurrenz siegte ebenfalls. Damit bleibt Fuhlenbrock auf dem dritten Platz und in der Kreisliga B.
BW Fuhlenbrock - SV 1911 Bottrop II 7:2 (2:2)
BW Fuhlenbrock
kann wohl einfach nicht aufsteigen. Zwar machten die Fuhlenbrocker
gegen die Reserve des SV 1911 beim 7:2-Sieg die Hausaufgaben, doch die
Konkurrenz schwächelte nicht. Post Oberhausen und Arminia Klosterhardt
III gewannen die Spiele und bleiben damit auf den ersten beiden Rängen.
Im kommenden Jahr spielen sie in der Kreisliga A. Für BWF heißt es
erneut: Kreisliga B. „Es ist sehr ärgerlich, dass wir das Ziel nicht
erreicht haben", resümierte BWF-Trainer Uwe Delfs (Foto) nach seinem
letzten Spiel als Fuhlenbrocker Trainer. „Dass wir das Ziel nicht
erreicht haben, lag aber nicht nur an sportlichen, sondern auch an
anderen Dingen."
Sportlich
lief es an diesem Sonntag wie in vielen Spielen der Rückrunde. „Man hat
uns wieder Unsicherheit und das fehlende Selbstvertrauen angemerkt",
erklärte Delfs. „Wir wussten, dass wir gewinnen wollten und mussten.
Dass wir das Spiel doch noch gedreht haben, liegt an unserer Qualität.
Der Sieg war auch in der Höhe letztlich in Ordnung. Wir haben nämlich
viele Großchancen liegengelassen." Die Fuhlenbrocker übernahmen von
Beginn an die Initiative. Allerdings machte der Gast es nicht schlecht.
BWF war zwar bemüht, kam aber zunächst nur selten gefährlich vor das
gegnerische Tor. Häufig fehlte der letzte Pass. Besser machte es der SV
1911 II. Kevin Müller überlief fast die gesamte BWF-Abwehr und schob den
Ball durch die Hosenträger von Torhüter Mirco Will ins Tor. Hendrik
Schloßarek traf zwar zum 1:1, doch die Gäste waren erneut eiskalt. Nur
wenige Minuten später war Kevin Müller nach einem Absprachefehler in der
BWF-Abwehr erneut frei vor dem Tor und machte das 1:2. Das war der
endgültige Weckruf für die Fuhlenbrocker. Bernhard Verhülsdonk tanzte
die Elfer-Abwehr im Strafraum aus und markierte den 2:2-Ausgleich. Im
Anschluss vergaben die Gastgeber aber viele hochkarätige Torchancen.
Hendrik Schloßarek schoss zweimal aus guter Position daneben, Maurice
Koch bekam den Ball aus fünf Metern nicht über die Linie gestochert und
Florian Görlitz traf nur die Latte. Damit ging es mit dem 2:2 in die
Pause.
Nach
dem Seitenwechsel fanden die Fuhlenbrocker zunächst nicht gut ins
Spiel. Sie taten sich mit den Gästen sehr schwer. Erst zwanzig Minuten
nach dem Wiederanpfiff machten die Fuhlenbrocker das lang ersehnte Tor.
Sebastian Hendel (Foto) traf aus dem Gestocher. Danach fiel die
Entscheidung. Der Gästetorhüter ließ sich direkt nach dem Tor zu einer
Beleidigung hinreißen und sah die Rote Karte. Die Fuhlenbrocker nutzten
die Überzahl aus. Florian Görlitz und Kevin Skoda sorgten jeweils mit
einem Doppelpack für den Endstand von 7:2. „Wir haben bis zur Roten
Karte gut gespielt", resümierte Gästetrainer Udo Kreienmeyer. „In
Unterzahl war es natürlich sehr schwer. Fuhlenbrock war besser, aber wir
haben gut dagegen gehalten und auch unser Torhüter hat bis zu der
Aktion gut gehalten. Er hat sich nach dem Spiel beim Schiedsrichter
entschuldigt. Das Ergebnis war vielleicht etwas zu hoch, aber der Sieg
für BWF geht schon in Ordnung. Unsere Tore waren aber gut rausgespielt."
Tore: 0:1/1:2 Kevin Müller (15./29.), 1:1 Hendrik Schloßarek
(26.), 2:2 Bernhard Verhülsdonk (35.), 3:2 Sebastian Hendel (67.),
4:2/5:2 Florian Görlitz (71./87.), 6:2/7:2 Kevin Skoda (90./90.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte Andre Pusch (1911/67./Beleidigung)
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.