03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
20 Feb
1. Herren
Schwache zweite Halbzeit und ein Platzverweis im Regen
Arminia Klosterhardt III - BW Fuhlenbrock 3:0 (1:0)
Die
dritte Mannschaft der Arminia Klosterhardt entschied das Topspiel der
Kreisliga B1 mit 3:0 für sich. Damit setzen sich die Oberhausener mit
drei Punkten auf den Jetzt-Verfolger BW Fuhlenbrock ab. „Unterm Strich
war es ein verdienter Sieg, weil wir hinten raus das bessere Team
waren", resümierte Arminias Trainer David Löchte. Auch BWF-Coach Uwe
Delfs sah einen verdienten Sieg für Klosterhardt, das „in der zweiten
Halbzeit mehr vom Spiel" hatte. Die erste Halbzeit sahen beide Trainer
sehr ausgeglichen. „Es gab einige Chancen auf beiden Seiten. Der
Rückstand direkt vor dem Halbzeitpfiff ist sehr unglücklich", sagte
Delfs und Löchte meinte: „Die Führung war etwas glücklich. Es war
ausgeglichen und wir hatten ein, zwei Mal bei Standards für BWF Glück."
Das
Spitzenspiel bei verregnetem Wetter hatte fußballerisch nicht viel zu
bieten, sondern lebte lange von seiner Spannung. „Es war ein intensives
Spiel, aber keines für Fußball-Ästheten", so Löchte. Beide Mannschaften
waren in der Anfangsphase in der Defensive noch nicht hellwach. Arminias
Offensivmann Martin Hassing scheiterte schon nach vier Minuten
vollkommen alleine an Torhüter Mirco Will. Die Fuhlenbrocker hatten zwei
Minuten später ihre erste Torannäherung. Nach einem Freistoß köpfte
Florian Görlitz in die Mitte, doch der Schuss von Kevin Skoda wurde
abgeblockt. Danach zeigten sich beide Teams lange Zeit nicht vor dem
gegnerischen Tor, sondern neutralisierten sich im Mittelfeld. Nach einer
halben Stunde hätten die Gäste nach einem Standard eigentlich in
Führung gehen müssen. Florian Görlitz setzte einen Kopfball an den
Pfosten, den Nachschuss klärte die Arminia gleich zweimal auf der Linie.
Besser machten es dann die Gastgeber in der letzten Minute vor der
Pause. Nach einer guten Kombination über die rechte Seite stand Martin
Hassing (Foto) in der Mitte vollkommen frei und musste nur noch zum 1:0
einschieben.
Nach
der Pause übernahm Arminia Klosterhardt III immer mehr die Zügel der
Partie. BW Fuhlenbrock fand nicht mehr ins Spiel und wurde in den ersten
Minuten nach der Pause in die eigene Hälfte gedrängt. Sieben Minuten
nach dem Wiederanpfiff hatten zunächst die Fuhlenbrocker Glück. Der
Schiedsrichter übersah einen klaren Schubser von Kevin Lämmel und gab
den fälligen Elfmeter für die Arminia nicht. Nur wenige Minuten später
wurde Hendrik Schlossarek elfmeterwürdig gefoult. Der Unparteiische sah
zuvor aber eine Abseitsstellung. Das war fast die einzige nennenswerte
Offensivaktion der Gäste, die einfach kein Durchkommen mehr fanden.
Arminia Klosterhardt näherte sich dagegen immer weiter an. Riccardo
Cecala schob den Ball freistehend aber erst an Torhüter Mirco Will und
dann auch am linken Torpfosten vorbei. Zehn Minuten vor dem Ende
ereigneten sich die spielentscheidenden Momente der Partie. Kevin Skoda
(Foto) sah gedanklich und auch karton-technisch rot, nachdem von Seiten
der Arminia Bank einige Sprüche gerufen wurden. Die Überzahl nutzten die
Oberhausener konsequent aus. Riccardo Cecala erhöhte nur eine Minute
später auf 2:0. Ahmet Rafuna hatte wiederum nur zwei Minuten später
gegen nach vorne stürmende Fuhlenbrocker leichtes Spiel und entschied
die Partie mit dem dritten Tor. Im Anschluss zeigten sich beide
Mannschaften nicht von ihrer besten Seite. Die Arminia-Zuschauer riefen
immer wieder höhnisch auf und die Gäste gingen überhart in die
Zweikämpfe und hatten Glück, dass der Schiedsrichter teilweise Gnade vor
Recht walten ließ.
Fuhlenbrocks Trainer Uwe Delfs sah die
Initiative bei der Arminia. „Von Beginn an wurde jede Entscheidung des
Schiedsrichters von der Arminia Bank lautstark kommentiert. Immer wieder
kamen Sprüche unseren Spielern gegenüber. Wir haben nicht damit
angefangen, die Zuschauer haben die Hektik ins Spiel gebracht." Delfs
fand daher klare Worte: „Ich fand das nicht gut und Arminia muss sich
hinterfragen, ob sie dieses Verhalten gut findet." Mit dem Erfolg
konnten die Oberhausener sich jedenfalls von BW Fuhlenbrock absetzen.
Die Arminia führt die Tabelle jetzt alleine an. „Es war sehr, sehr
wichtig. Denn jetzt haben wir die Zügel wieder in der eigenen Hand",
freute sich Arminias Trainer David Löchte, mahnte aber auch: „Es sind
nur drei Punkte und die Saison ist noch lang. BWF hat auch schon einen
fünf-Punkte-Vorsprung von uns aufgeholt. Wir freuen uns, aber der
Aufstieg ist noch lange nicht entschieden." Auch BWF-Trainer Uwe Delfs
verzweifelt wegen der Niederlage keineswegs: „Heute wurde die
Meisterschaft nicht klar gemacht. Es sind noch so viele Spiele. Ende
Mai, dann wissen wir, wo wir stehen."
Tore: 1:0 Martin Hassing (45.), 2:0 Riccardo Cecala (81.), 3:0 Ahmet Rafuna (83.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte Kevin Skoda (BWF/80./Beleidigung)
Quelle: www.aufmplatz.net
Autor: Steffen Ludwig
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.