03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
12 Feb
1. Herren
Im letzten Wintertest vor dem Spitzenspiel gegen Arminia Klosterhardt III zeigte sich BW Fuhlenbrock, aber auch der Gast FC Sterkrade in Torlaune. Der A-Ligist siegte letztlich mit 5:4.
BW Fuhlenbrock (Kreisliga B) - FC Sterkrade 72 (Kreisliga A) 4:5 (2:3)
Es
war das letzte Wochenende in der Winterpause. In einer Woche beginnt
für die Mannschaften aus unseren Städten wieder der Ligaalltag. BW
Fuhlenbrock und der FC Sterkrade begegneten sich in ihrem heutigen Test
mit offenem Visier. Beide Mannschaften spielten offensiv auf und
vernachlässigten dagegen ein wenig die Defensive. Demnach fielen auch
insgesamt neun Treffer, mit dem glücklicheren Ende für Oberhausener.
Gleich zu Beginn machten die Gastgeber aber klar, dass sie sich nicht
verstecken wollen. Hendrik Schlossarek hatte allein in den ersten zehn
Minuten zwei hochkarätige Torchancen. Zunächst scheiterte er mit dem
Fuß, dann köpfte er eine gute Flanke neben den Pfosten. Die Gäste
tauchten auch einmal vor dem Fuhlenbrocker Tor auf, konnten aber keine
große Gefahr ausüben. Mit der zweiten Möglichkeit brachte Sven Salewski
sein Team aber in Führung. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes
Spiel. Nils Martin stellte nach einer guten halben Stunde auch das
Ergebnis auf Unentschieden. Martin versenkte eine Ecke per Kopf im Tor.
Kevin Skoda brachte die Bottroper sogar in Führung, bevor Pedros
Fernandes für den erneuten Ausgleich sorgte. Die Gäste gingen sogar noch
mit einer Führung in die Pause. Nach einem tollen Spielzug war
letztlich Sven Salewski der Vollstrecker zum 2:3.
Nach
dem Seitenwechsel neutralisierten sich zunächst beide Mannschaften. Die
Torraumszenen wurden weniger und durch einige Wechsel mussten beide
Mannschaften erst wieder ins Spiel finden. Mit zunehmender Spieldauer
gewann BW Fuhlenbrock aber die Überhand. Zwischenzeitlich spielten die
Hausherren ein Power-Play und ließen dem FC Sterkrade keine
Verschnaufpause. Die Gäste verteidigten aber ordentlich, denn wirkliche
Torgefahr konnten die Fuhlenbrocker nicht ausstrahlen. Große
Ausgleichschancen fehlten. Erst eine Viertelstunde vor dem Ende fiel
dann der verdiente Ausgleich. Florian Görlitz wurde nach einem Steilpass
von Hendrik Schlossarek auf dem Weg aus dem Strafraum von den Beinen
geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst. In der
Schlussphase gingen allerdings erneut die Oberhausener Gäste in Führung.
Zunächst setzte sich Pedros Fernandes gut gegen den Fuhlenbrocker
Verteidiger durch und hämmerte den Ball ins kurze Eck. Nur drei Minuten
später zirkelte Michel Hilgert (Foto oben) einen Freistoß in den linken
Winkel. Hilgert spielte bei der Hallenstadtmeisterschaft noch für Adler
Osterfeld, wo er in der Winterpause hingewechselt war.
Nur eine Woche später kehrte er "zur Freude aller" beim FC Sterkrade
zur Kempkenstraße zurück. Den Schlusspunkt der Partie setzte Kevin Skoda
(Foto unten) nach einem Solo mit dem Tor zum 4:5-Endstand.
Gästetrainer
Sebastian Stempel freute sich über einen wichtigen Testspielsieg: "Wir
haben bisher in allen Testspielen in der Winterpause Unentschieden
gespielt oder verloren. Es tut gut, dass wir vor dem Ligastart noch
einmal gewonnen haben." Die Wintervorbereitung verlief für den FC
Sterkrade alles andere als optimal. "Es war grausam. Wir hatten viele
Kranke und Verletzte. Besonders konditionell fehlt uns noch einiges. Da
müssen wir noch etwas tun." Trotz des Erfolgs gab Stempel zu, dass
"unter dem Strich ein Remis verdient gewesen" wäre. "In der ersten
Halbzeit war es sehr ausgeglichen, da haben wir es gut gemacht. In der
zweiten Hälfte war BWF überlegen, auch läuferisch. Fuhlenbrock hat ein
gutes Team, aber sie haben nicht immer die Mittel zum Tor gefunden. Wir
waren sehr effizient." Fuhlenbrocks Trainer Uwe Delfs lobte den Auftritt
seiner Schützlinge: "Es wra ein gelungener Test gegen einen starken
Gegner, der den Ball gut hat laufen lassen. Ich bin mit meinem Team
nicht unzufrieden. Wir haben vieles richtig gemacht. Nur vorne kamen wir
nicht wie gewünscht zu unseren Abschlüssen." Dennoch möchte er den
Schwung mit in das erste Ligaspiel 2017 nehmen. "Ich bin zuversichtlich.
Wir wissen aber auch, was uns erwartet und werden uns darauf
einstellen." Am nächsten Sonntag ist BWF nämlich zum absoluten Tospiel
der Kreisliga B1 bei Arminia Klosterhardt III zu Gast (Anstoß: 13 Uhr).
Der FC Sterkrade gastiert beim VfR 08 Oberhausen (15 Uhr)
Tore: 0:1
Sven Salewski (16.), 1:1 Nils Martin (28.), 2:1 Kevin Skoda (35.), 2:2
Pedros Fernandes (39.), 2:3 Sven Salewski (45.), 3:3 Florian Görlitz
(76./FE), 3:4 Pedros Fernandes (85.), 3:5 Michel Hilgert (88.), 4:5
Kevin Skoda (89.)
Quelle: www.aufmplatz.net
Autor: Steffen Ludwig
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.