01 Mai
A-Jugend ist Bottroper Stadtmeister
Unsere A-Jugend gewinnt das Finale gegen Dostlukspor mit 7:6 im Elfmeterschießen. Unsere C-Jugend verliert gegen den VfB Bottrop, aber ist Vize-Stadtmeister. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
27 Okt
Jugendvorstand
Unser E-Jugendtrainer Steffen Ludwig verbrachte die vergangene Woche mit vielen anderen jungen Ehrenamtlern in Barcelona. Der DFB hatte zu einer Bildungsreise für die "Fußballhelden" eingeladen.
"Samstagmittag geht es los..." heißt es in der Hymne meines Herzensklubs Borussia Mönchengladbach. Für mich hieß es aber: "Sonntagnachmittag geht es los". Dann machte ich mich nämlich mit einem Koffer voll an Sportkleidung, Fußballschuhen und Schiebeinschonern auf den Weg nach Dortmund. Der Bus kam mit einer Stunde Verspätung erst um 18 Uhr, doch am Montag um 13 Uhr waren wir nach einer 19-stündigen Fahrt endlich angekommen in unserem 4S-Hotel, der DFB hatte für die ehrenamtlichen "Fußballhelden" viel Geld springen lassen.
Die Begrüßung war gleich der Hammer! DFB-Verantwortlicher Wolfgang Möbius führte durch die Veranstaltung, stellte den Ablauf vor und interviewte die Referenten und, ja, auch DFB-Sportdirektor Hansi Flick. Flick stand für viele Erinnerungsfotos bereit, den Fragen der "Fußballhelden" wich er aber aus. Den eisigen Pool hatten wir bereits vor der Begrüßung erkundet, ebenso wie das Meer, das aber keinen Deut wärmer war. Wir? Das ist die "Balkontruppe" Tobi, Joe, Nils, Justin und unser "Opa" Christoph, der übrigens als E-Jugendtrainer von Preußen Gladbeck prämiert wurde.
Am
nächsten Morgen ging es dann aber richtig ans Eingemachte. Wir Trainer
waren dann nämlich Spieler. Unsere Referenten für Bambini bis
E-Junioren, Alex, Kim, Sven und Fabian machten eine Einheit getreu der
DFB-Leitlinie "Wir wollen den Ball" durch - nassgeschwitzt traten wir
die Rückreise zum Hotel an. Die einen nennen es eine stinkige Busfahrt,
andere eher Teambuilding. Am Nachmittag stand die zweite Einheit an. Da
ging es um das "1 gegen 1", ebenfalls eine Leitlinie des DFB. Neue
Dribbelkünstler sollen ausgebildet werden, wobei der DFB es da besonders
auf das eine Toptalent als auf 20 Bezirksliga-Spieler abgesehen hat. Am
Abend stand wie auch am Mittwoch die Champions League an. Ärgerlich
nur, dass Bayern anstelle meiner Borussia gezeigt wurde. Dabei waren wir
Gladbacher sogar in Überzahl.
Am Mittwoch standen erneut zwei
Trainingseinheiten an. Am Morgen haben sich die "Fußballhelden" in einem
Changing-Cup mit wechselnden Teams und verschiedenen Spielformen
gemessen. Ich war dabei eher weniger erfolgreich. Am Nachmittag durften
wir dann auch selbst eine Trainingseinheit durchführen. Diese stand
unter der dritten DFB-Leitlinie, die wir uns genauer angeschaut haben:
"Lösungen finden unter Zeit-, Raum- und Gegnerdruck". Viel spannender
und lehrreicher als die Einheiten waren aber die Gespräche mit den
Referenten und Teilnehmern aus ganz Deutschland. Man konnte immer neue
Variationen oder Schwerpunkte entdecken und auch viele tolle
Persönlichkeiten kennenlernen, wie unser Trainer Kim, der zweieinhalb
Monate in China als Trainer arbeitete. Außerdem gesellten sich am
Mittwochabend weitere zu unserer "Balkontruppe". Jan, Julian, Josef,
"Kanzler" Michael, Sven und Alex waren die Neuen.
Am
Donnerstag stand die Barcelona-Tour an. Zunächst sahen wir uns das Nou
Camp an, ein beeindruckendes Stadion, das aber ziemlich in die Jahre
gekommen ist. Trotzdem war es cool, mal durch den Spielertunnel zu
laufen, den sonst Messi, Neymar und Suarez oder aber auch, Raffael,
Stindl und Hazard passieren. Die Zeitspanne war aber zu kurz, sodass wir
nach dem Stadionrundgang nur noch durch den Shop huschen konnten. Bei
Triktospreisen von 150 Euro, ohne Druck, war es aber nicht so schlimm.
Auch bei der anschließenden Freizeit in Barcelona hatten wir leider zu
wenig Zeit, denn schon um 16 Uhr ging es zurück in Richtung Hotel. Die
Sagrada Familia war beispielsweise zu weit weg und so konnten wir kaum
etwas von der Stadt sehen.
Der letzte Tag hatte auch einige Highlights. Da stand Futsal auf der Agenda. Der Deutsche Futsalnationaltrainer Paul Schomann und der langjährige Futsaltrainer des FC Barcelona führten zuerst eine Einheit mit einer Schulmannschaft durch. Dann durften wir wieder selbst gegen den (Futsal-)Ball treten. Ein in Deutschland noch recht unbekannter Sport, der aber mehr gefördert werden sollte. Am Nachmittag gab es dann abschließend ein Turnier mit allen Interessierten und auch viele Referenten waren dabei. Dann hieß es: Duschen, Koffer packen und auschecken.
Am Nachmittag waren wir schon alle fertig, doch wir mussten bis 24 Uhr warten, dass die Busse losfuhren. Der Ärger darüber war sehr groß, doch dann folgte die Überraschung. Zum Abschlussessen fuhren wir in ein katalanisches Landhaus und wurden mit einem Sektempfang erwartet. Es folgte ein sehr schmackhaftes Drei-Gänge-Menü: Landbrot mit Aioli und katalanischer Wurst zur Vorspeise, dann Fleischspezialitäten aus der Region und zum Nachtisch eine katalanische Creme. Ein wirklicher Gaumenschmaus, der die Wartezeit dreifach wieder gutmachte. Dann aber ging es nach Hause. Eine tolle Erfahrung mit interessanten Menschen und spannenden Erlebnissen war dann doch zu kurz. Doch die "Balkontruppe" wird weiter in Kontakt bleiben.
Quelle: www.aufmplatz.net
Autor: Steffen Ludwig
01 Mai
Unsere A-Jugend gewinnt das Finale gegen Dostlukspor mit 7:6 im Elfmeterschießen. Unsere C-Jugend verliert gegen den VfB Bottrop, aber ist Vize-Stadtmeister. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
28 Apr
Am Donnerstag, 1. Mai, kämpfen unsere C- und A-Jugend um die Bottroper Stadtmeisterschaft. Kommt vorbei und unterstützt die Teams! Anreise im Artikel.
27 Mär
Wir trauern mit Mika aus der D1 um seinen Papa Markus. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser Zeit und möchten auf eine Spendenaktion aufmerksam machen, um Mikas Familie zu unterstützen.
24 Dez
Hier gibt es den Jahresrückblick der Jugendabteilung mit den Highlights des Jahres und den neuesten Infos.
13 Okt
In den Herbstferien findet vom 16. bis 18. Oktober wieder unser Herbstcamp statt. Hier gibt es die finalen Infos.