26 Mär
Tobias Ludwig - 50 Jahre Fuhle
Wir gratulieren unserem Jugendleiter, B-Jugendtrainer und Fuhle-Urgestein Tobias Ludwig zur 50-jährigen Mitgliedschaft in unserem Verein.
16 Okt
Hauptvorstand
Am Sonntag gibt es einen Dreier-Spieltag auf Jacobi. Unsere Erste spielt um 15 Uhr gegen Königshardt II. Die Frauen empfangen um 11 Uhr TB Oberhausen und die Zweite um 13 Uhr die SF Bottrop.
Das Spieltagsmagazin -
9. Spieltag (17.10.2021)
Kreisliga A: BW Fuhlenbrock – SF 1930 Königshardt II (15 Uhr)
Kreisliga B: BW Fuhlenbrock II – SF 08/21 Bottrop (13 Uhr)
Kreisliga A (Frauen): BW Fuhlenbrock – TB Oberhausen (11 Uhr)
Grußwort
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
kaum zu glauben, aber schon mehr als ein Viertel der Spielzeit 2021/22 sind absolviert. Achtmal ging es für unsere Erste bereits um drei Punkte. Viel erfreulicher allerdings: Langsam, aber sicher wird die „Normalität“ wieder zur Normalität. Der Ball rollt und unsere Aktiven trainieren und spielen auf unserer wunderschönen Anlage. Spannende Spiele, Enttäuschungen und die vielen kleinen Geschichten, die nur der Fußball schreibt – es tut gut, dies alles wieder live miterleben zu dürfen. Die Halloween-Party im Vereinsheim am 31. Oktober ist dabei ein weiterer Schritt zurück zu einem Vereinsleben, wie wir es vor der Pandemie kannten. Denn unser Verein lebt nicht nur vom Fußballspielen an sich. Es ist das Miteinander, das Fuhle ausmacht!
Sportlich gesehen ist die A-Jugend derzeit das Maß der Dinge auf Jacobi. Drei Siege und zwei Unentschieden, das Team von Trainer Steffen Ludwig macht Woche für Woche von sich reden. Unter anderem konnte das Team dem SV Rhenania beim 3:3-Unentschieden als bisher einziges Team einen Punkt abringen. Dabei verspielte die Elf in den letzten Minuten sogar noch einen 3:1-Vorsprung, aber die Kraft war nach einem harten Fight einfach aufgebraucht. Wir sind weiter auf euch gespannt, Jungs!
Profitieren von der guten Arbeit in unserer A-Jugend soll längerfristig auch unsere Erste. Und beim Team von Selcuk Demir und Sven Tappeser ist derzeit leider der Wurm drin. Dem 1:2 gegen das RWO-Team 12 folgte jüngst ein schmerzliches 2:5 beim FC Sterkrade 72. Tappeser und Demir hatten in der vergangenen Woche alle Hände voll zu tun, die Köpfe der Jungs wieder aufzurichten und ihnen wieder eine gewisse Siegermentalität einzuimpfen. Schönzureden gibt es leider nichts, denn künftig müssen die Jungs endlich ihre PS auf die Straße bringen beziehungsweise auch mal einen „dreckigen“ Sieg einfahren. Wichtig ist jetzt vor allem, das Vertrauen in Trainerteam und Mannschaft beizubehalten, denn – wieder einmal drei Euro ins Phrasenschwein – Kontinuität zahlt sich auf lange Sicht immer aus.
Aufatmen dagegen bei unserer Zweiten nach dem 3:0-Derbysieg gegen den VfR Polonia Ebel! Nach sieben Spielen steht nun ein toller siebter Rang. Die Truppe um unser Trainer-Dreigespann Christopher Diez, Volker Stenbrock und Frank Lilie ist endlich in der Saison angekommen. Sauber, Männer!
Nach dem unglücklichen 2:3 bei Eintracht Duisburg mussten unsere Frauen leider wieder eine deutliche 1:10-Niederlage beim TSV Heimaterde einstecken. Es ist ein langer Prozess, den unsere Mädels in den kommenden Wochen und Monaten durchlaufen müssen. Doch Trainer Marcel Talhoff wird den Entwicklungsprozess weiter vorantreiben. Die Ergebnisse werden kommen; jetzt ist Geduld gefragt.
Auch wenn jetzt wieder die etwas dickere Jacke gefragt sein wird, wir freuen uns mit euch, liebe Sportsfreunde, auf einen spannenden Sonntag auf Jacobi mit aufregenden Spielen, vielen Toren und natürlich gutem Fußball made in Fuhle.
Herzlichst, Norbert Tillmann, Steffen Ludwig, Thomas Leukel (Team Medien)
Tappeser fordert volle Konzentration und beschwört Teamgedanken
Kreisliga A: BWF empfängt SF 1930 Königshardt II
Am neunten Spieltag trifft unsere Erste in der Kreisliga A auf die Reserve der Sportfreunde 1930 Könighardt, die momentan den vierten Rang belegt. Los geht es um 15 Uhr.
Der Sieg gegen Arminia Lirich war im Nachhinein leider nicht der erhoffte Befreiungsschlag für unser Team. Sowohl im folgenden Heimspiel gegen das RWO-Team 12 (1:2), als auch beim FC Sterkrade 72 (2:5) setzte es empfindliche Niederlagen für Fuhle. Nach acht Spielen belegt BWF bei nur zwei Siegen einen enttäuschenden Tabellenrang elf. Eine knappe Analyse offenbart: Klammert man das Dostlukspor-Spiel (10:0) aus, so hat Fuhle gerade einmal sieben Tore in sieben Spielen geschossen und nur einen Sieg errungen. „Unsere Torausbeute sieht wirklich nicht so prickelnd aus. Das ist aber auch das, was wir seit der letzten Saison bemängeln. Im letzten Drittel führen wir die entscheidenden, die zwingenden Aktionen nicht durch und versuchen dann noch einmal, ein Dribbling zu starten oder halt mit dem Ball abzukappen. Vorne fehlt uns einfach jemand, auf den wir uns verlassen können und der immer für ein Tor gut ist.“ Regelmäßig knipsen bei Fuhle eigentlich nur die Brüder Simon und Roman Kottlowski (je vier Treffer). Die Gründe für die unbefriedigende Bilanz sieht Tappeser aber nicht nur beim Abschluss im letzten Drittel: „Wir haben auch immer wieder Ausfälle, gerade was die Offensive betrifft. Das zieht sich einfach weiter, so dass wir immer wieder improvisieren müssen“, so Tappeser. Ein weiterer Blick auf die Statistik – und das sollte Mut machen - verrät aber auch, dass gerade die Defensive das Prunkstück der Blau-Weißen ist und das obwohl es zuletzt sieben Mal in nur zwei Spielen einschlug. 14 Gegentreffer musste BWF bislang hinnehmen. Nur vier Mannschaften – darunter die ersten drei der Liga – weisen eine bessere Defensivleistung auf.
Nun geht es also gegen die Sportfreunde Königshardt II (Rang vier), die zuletzt den VfR 08 Oberhausen mit 8:2 vom Feld schossen. „Das wird ein dicker Brocken“, weiß Tappeser um die Stärke des Gegners. Insgesamt verläuft die Saison äußerst erfreulich für die Reserve-Kicker der Sportfreunde. Fünf Siege bei nur zwei Niederlagen stehen zu Buche und einzig die Topteams vom SC 1912 Buschhausen (1:6) sowie SuS 21 Oberhausen (1:5) erwiesen sich als zu stark für Königshardt. Zudem konnten die Sportfreunde bereits dreimal fünf oder mehr Treffer in einem Spiel bejubeln. Da kommt viel Arbeit auf unsere Defensivreihe zu. Tappeser fordert von seinen Spielern deshalb vor allem eine andere Einstellung: „Wir müssen wieder dahin kommen, dass sich jeder in den Dienst der Mannschaft stellt, den Teamgedanken in den Vordergrund stellt. Das bedeutet, auch mal Wege für den Mitspieler zu machen und auszuhelfen. Das müssen wir einfach wieder schaffen und sehen, dass wir vorne zwingender werden und die Tore machen. Ich bin dann auch zuversichtlich, dass die Erfolge in den kommenden Wochen zurückkehren werden“, gibt sich Tappeser kämpferisch.
Fuhle kann den Trend nicht bestätigen
Kreisliga A: RWO-Team 12 besiegt BWF mit 2:1
Am 6. Spieltag der Kreisliga A-Saison 2021/22 unterlag unsere Mannschaft dem RWO-Team 12 mit 1:2 (0:0). Dino Kovac erzielte den Treffer zum 1:2-Endstand.
Nur eine Woche nach dem 2:0 (1:0) über Arminia Lirich setzte es den nächsten Nackenschlag für Fuhle. Nach torloser erster Hälfte geriet unsere Truppe nach Toren von Marjan Jevtic (64.) und Robin Raguse (69.) mit 0:2 in Rückstand. Der 1:2-Anschlusstreffer von Dino Kovac (75.) ließ kurzfristig Hoffnung aufkommen, hatte Fuhle doch noch eine Viertelstunde Zeit, den Ausgleich zu schaffen. Am Ende stand jedoch eine weitere Niederlage und die Gewissheit, den Aufwärtstrend vom vorherigen Spiel nicht bestätigt zu haben. „Die letzten 15 Minuten Vollgas reichen einfach nicht. Wir müssen zwingender und mit mehr Druck nach vorne spielen und das fehlte gegen RWO teilweise schon immens“, so Trainer Sven Tappeser nach dem Spiel. Die Gründe für die Niederlage liegen für Tappeser aber noch tiefer und da findet der Übungsleiter deutliche Worte: „Manche Spieler sind nicht mit der vollen Konzentration beim Spiel oder beim Training und legen nicht die nötige Einstellung an den Tag, um ein Spiel zu gewinnen.“
Kreisliga A: BW Fuhlenbrock – RWO-Team 12 1:2 (0:0)
Für Fuhle spielten: Robin Göbler, Lucas Prinz, Paul Lippens (Dino Kovac/60.), Tobias Kuhlmann, Daniel Dierkes, Simon Kottlowski (Maik Rudawski/80.), Tim Lippens (Moritz Wiesten/71.), Julian Kowalski, Adrian Reiss (Ben Jansen/71.), Hendrik Schloßarek, Maurice Koch.
Tore: 0:1 Marjan Jevtic (64.), 0:2 Robin Raguse (69.), 1:2 Dino Kovac (75.).
Frühe Führung reicht nicht
Kreisliga A: 2:5-Niederlage beim FC Sterkrade
Trotz der frühen 1:0-Führung durch Daniel Dierkes (9.) unterlag unser Team beim FC Sterkrade mit 2:5 (1:2). Die entscheidenden Szenen ereigneten sich dabei ab der 68. Minute. Zunächst verwandelt Adrian Reiss einen Elfer zum 2:2 (68.). Fuhle ist zurück im Spiel, doch wenig später geht Sterkrade erneut in Front - der Genickbruch für BWF, das noch zwei Treffer kassiert. „Du gehst 1:0 in Führung, machst ein gutes Spiel. Dann kriegst du den Ausgleich und verlierst den Faden“, haderte Tappeser. „Du kommst gut aus der Pause und machst dann das 2:2. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, wir können das Spiel hier drehen.“ Sollte Fuhle allerdings nicht. „War bitter, aber es bringt nichts, in Selbstmitleid zu verfallen. Wir müssen jetzt das Ruder herumzureißen und uns auf die Dinge besinnen, die uns stark gemacht haben: Teamspirit und die Szenen im letzten Drittel besser ausführen“, so Tappeser.
Kreisliga A: FC Sterkrade 72 - BW Fuhlenbrock 5:2 (2:1)
Für Fuhle spielten: Robin Göbler, Lucas Prinz, Tobias Kuhlmann, Daniel Dierkes, Ben Jansen (Adrian Reiss/63.), Julian Kowalski, Dino Kovac (Roman Kottlowski/68.), Hendrik Schloßarek, Jan Hübbertz (Maik Rudawski/73.), Anel Mlinarevic, Moritz Wiesten (Niklas Rudolph/46.).
Tore: 0:1 Daniel Dierkes (9.), 1:1 Ian Kohlgruber (13.), 2:1 Leon Bruckwilder (30.), 2:2 Adrian Reiss (68.), 3:2 Ian Kohlgruber (69.), 4:2 Daniel Markin (77.), 5:2 Ugochukwu Akubuike (80.).
Derbysieg für Fuhles Zweite
Kreisliga B: BWF schlägt VfR Polonia Ebel mit 3:0
Am siebten Spieltag der Kreisliga B-Saison 2021/22 feierte unsere Zweite einen 3:0-Erfolg über den VfR Polonia Ebel. Alexandru-Marian Barbuta, Jonas Marker und Marcel Reinisch netzten für Blau und Weiß.
Endlich einmal zu Null gespielt und dabei den zweiten Dreier eingefahren, der Sonntag vor zwei Wochen war ein Befreiungsschlag für BWF. Nach torloser erster Hälfte war es Alexandru-Marian Barbuta, der mit seinem ersten Saisontreffer die Weichen auf Sieg stellte (55.). Danach mussten die Hausherren allerdings lange zittern, ehe Jonas Marker (85.) und Marcel Reinisch (90.+3) – ebenfalls mit seinem ersten Saisontor – für die Entscheidung sorgten. Nach dem Schlusspfiff herrschte dann pure Erleichterung bei Fuhle. Der zweite Saisonsieg verschafft der Mannschaft um das Trainer-Trio Frank Lilie, Volker Stenbrock und Christoph Diez endlich einmal Luft, um in Ruhe die Voraussetzungen für möglichst erfolgreiche kommende Wochen zu legen.
Nächstes Derby vor der Brust
Kreisliga B: Fuhles Zweite empfängt SF 08/21 Bottrop
Nach dem Derby ist vor dem Derby! Zwei Wochen nach dem 3:0 (0:0) über den VfR Polonia Ebel empfängt Fuhle nun die Sportfreunde 08/21 Bottrop. Anpfiff ist um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.
Mit viel Rückenwind geht unsere Reserve in das Derby mit den Sportfreunden 08/21. Gegen den Tabellenvierten (4 Siege, 3 Niederlagen) kann Fuhle auf eine Vielzahl von Rückkehrern bauen, die den Trainern personell wieder einige Optionen bieten. „Die Jungs ziehen nach wie vor super mit und sind mit Spaß dabei“, blickt Frank Lilie auf eine gelungene Trainingswoche zurück. Dass der kommende Gegner sicherlich keine Laufkundschaft darstellt, ist auch Lilie bewusst, dennoch stellt der Coach klar: „Nichtsdestotrotz wollen wir auch das Spiel gewinnen, wie wir jedes Spiel gewinnen wollen.“ Um dieses Vorhaben zu realisieren, hat Blau-Weiß in den vergangenen Wochen viel auf dem Trainingsplatz gearbeitet. „Insofern gehen wir das Spiel mit einer Grundordnung an, von der wir sagen können: So langsam können wir mal vernünftig von hinten raus spielen und unsere Stärken nach vorne immer mehr ausspielen“, formuliert Lilie seinen Plan für das Duell mit 08/21.
Und wir drücken euch die Daumen, Männer!
Fuhles Frauen in Schockstarre
Kreisliga A (Frauen): BWF unterliegt TSV Heimaterde mit 1:10
Es ist die siebte Niederlage im siebten Spiel, doch an diesem Tag waren die Köpfe bei unseren Mädels nicht frei. Das Ergebnis von 1:10 (0:6) beim TSV Heimaterde verkam dabei zur reinen Nebensache. Den Ehrentreffer für Blau und Weiß erzielte Laura Nickel.
„Es war viel in den Köpfen“, macht BWF-Coach Marcel Talhoff nach dem Kick beim TSV am vergangenen Sonntag deutlich. Tags zuvor verabschiedeten Spielerinnen und Trainer Kickerin Luisa Jankowski bei einer kleinen Feier, da diese nun zum Studium nach Göttingen wechselt. Keine schöne Situation für das Team, stellt Jankowski natürlich einen wichtigen Bestandteil des Teams dar. So wurde es leider nicht der Abschied, den sich Jankowski bestimmt gewünscht hatte.
Mindestens ebenso stark in den Köpfen war der Ausfall von Toptorjägerin Lisa-Marie von Ruchhaupt, die kurzfristig sogar im Krankenhaus behandelt werden musste, nach jetzigem Stand aber auf dem Wege der Besserung ist. Zwei Schläge, die das Team nicht einfach so wegstecken konnte. „Das Ergebnis spricht für sich, aber man will das auch nicht all zu ernst nehmen, weil einfach andere Faktoren in den Köpfen zum Tragen kamen“, blickt Coach Talhoff zurück.
Fuhle hofft auch Verlegung
Kreisliga A (Frauen): Angespannte Personalsituation vor Duell mit TBO
Nein, die besten Voraussetzungen sind es nicht, die Trainer Marcel Talhoff vor dem Duell mit dem TB Oberhausen vorfindet. Viele Verletzte, dazu Urlauber – derzeit arbeitet der Übungsleiter akribisch daran, das Spiel gegen den Tabellensechsten noch zu verlegen oder gegebenenfalls eine 9er-Truppe ins Rennen zu schicken.
So oder so, glaubt an euch, Mädels!
Wechselbad der Gefühle bei spektakulärem Auswärtssieg
Kreisliga A (A-Jugend): Fuhle bezwingt Arminia Klosterhardt III mit 5:3
Mit einem 5:3 für unsere A-Jugend endete das Spiel des Teams von Coach Steffen Ludwig bei der Dritten von Arminia Klosterhardt. Jannis Tillmann, Samih Maatouk, Justin Kruczkowski, Nick Banaszak und Ben Jansen trafen für BWF.
Nein, das war nichts für schwache Nerven! Bis der dritte Saisonsieg unter Dach und Fach war, war es ein harter Fight für Fuhle. Das Schützenfest eröffneten die Gastgeber mit dem 1:0 in der 20. Minute. Der Jubel über den Ausgleichstreffer durch Jannis Tillmann (25.) währte nur kurz, denn quasi im Gegenzug gingen die Gastgeber erneut in Führung (26.). Es waren bewegte Minuten, denn nur vier Minuten später erzielte Samih Maatouk den erneuten Ausgleich. 2:2 – so ging es auch in die Kabinen. Nach dem Treffer zum 3:2 durch Justin Kruczkowski (68.) schien die Partie ihren erhofften Lauf zu nehmen, doch die Gastgeber gaben sich nicht geschlagen und schlugen nochmal zurück – 3:3 (78.). Es sind Spiele wie dieses, in denen der unbedingte Wille noch die Entscheidung herbeiführen kann. Und so brachten Nick Banaszak (84.) und Ben Jansen (88.) Fuhle doch noch auf die Siegerstraße. Nach dem jüngsten Erfolg rangiert BWF erst einmal auf Rang sechs, hat dabei aber noch Nachholspiele in der Hinterhand und kann entsprechend weiter nach oben klettern.
Jungs, dieser Sieg ist Gold wert. Weiter so!
Auf geht`s, Fuhle! Der kommende Spieltag (So., 24.10.21):
– Kreisliga A: SV Fortuna II - BW Fuhlenbrock (13 Uhr)
– Kreisliga B: FC Bottrop II – BW Fuhlenbrock II (13 Uhr)
– Kreisliga A Frauen: VfB Bottrop – BW Fuhlenbrock (15 Uhr)
– A-Jugend: BW Fuhlenbrock – SC 20 Oberh. (Sa., 23.10., 16.30 Uhr)
Endlich wieder Heimspiel auf Jacobi:
– Kreisliga A: BW Fuhlenbrock – SC 1912 Buschhausen (31.10., 15 Uhr)
– Kreisliga B: BW Fuhlenbrock II – BV Osterfeld (28.11., 13 Uhr)
– Kreisliga A (Frauen): BW Fuhlenbrock – SF Königshardt II (31.10., 13 Uhr)
– A-Jugend: BW Fuhlenbrock – Arm. Klosterhardt II (Mo., 25.10., 19.30 Uhr)
___________________________________________________________________
Blau-weiße Torjägerliste:
1. 9 Tore: Hannes Ostgathe (A-Jugend)
2. 6 Tore Samih Maatouk (A-Jugend)
3. 5 Tore Jannis Tillmann (A-Jugend)
4. 4 Tore: Roman Kottlowski (BWF I), Simon Kottlowski (BWF I), Justin Kruczkowsi (A-Jugend)
7. 3 Tore: Janosch Cifra (A-Jugend), Ben Jansen (A-Jugend), Felix Kipp (BWF II), Jonas Marker (BWF II), Lisa-Marie von Ruchhaupt (Frauen)
12. 2 Tore: Nick Banaszak (A-Jugend), Simon Günther (A-Jugend), Dino Kovac (BWF I), Paul Lippens (BWF I), Steffen Lucas (BWF II), Henrik Toups (BWF II), Jonas Wydra (A-Jugend)
19. 1 Tor: Niclas Arp (A-Jugend), Alexandru-Marian Barbuta (BWF II), Hannah Czeschick (Frauen), Daniel Dierkes (BWF I), Henry Friedrich (BWF II), Julian Kowalski (BWF I), Tobias Kuhlmann (BWF I), Noah Meyer (A-Jugend), Alena Nagel (Frauen), Laura Nickel (Frauen), Marcel Reinisch (BWF II), Adrian Reiss (BWF I), Noah Rosrodowski (A-Jugend), Moritz Wiesten (BWF I)
26 Mär
Wir gratulieren unserem Jugendleiter, B-Jugendtrainer und Fuhle-Urgestein Tobias Ludwig zur 50-jährigen Mitgliedschaft in unserem Verein.
25 Dez
BW Fuhlenbrock wünscht euch schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
12 Aug
Am Montag, 12. August, findet um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Kommt bitte alle vorbei.
09 Jul
Am Donnerstag steigen die Ü32 und die Walking Footballer in den AXA-Cup ein. Für die Ü32 geht es gegen die Traditionself von RWE. Die Walking Footballer spielen ein Turnier.
08 Jun
Wir schauen auf zurück auf die vergangene Saison - mit den wichtigsten Zahlen und größten Highlights.