Endlich! Nach Corona- und Sommerpause beginnt nun auch wieder für unsere Junioren die neue Meisterschafts-Saison. Dabei hat unsere neu formierte D2 auf der heimischen Anlage Jakobi die rot-weißen Welheimer Löwen zu Gast, die erst kürzlich mit den Batenbrockern Ruhrpottkickern fusionierten.
Der Wettergott meinte es gut, als er den Dauerregen pünktlich zum Anstoß beendete. Unsere Jungs starteten in folgender Formation: Jayden als unsere Nummer 1 und Osman, Jan und Philipp bildeten die Verteidigungsreihe. Konstatinos musste leider kurzfristig aus Krankheitsgründen passen. Das Mittelfeld bildeten Jasper auf der linken und Davud auf der rechten Seite, außerdem Leander defensiv und Albion offensiv. Khaled begann als Sturmspitze. Außerdem dabei: Süphan, Nicolo und Max.
Die erste Chance des Spiels gehörte den in rot gekleideten Gästen. Ein Fehlpass in der eigenen Hälfte hätte beinahe für einen Fehlstart gesorgt, doch Jayden war bereits hellwach und vereitelte Schlimmeres. Die erste Gelegenheit für Blau-Weiß hatte Khaled, der nach einem Eckball den Ball eher mit dem Knie als mit dem Fuß traf, und der Ball links am Tor vorbei strich. Schrecksekunde in Minute 9: Nach einem Ballverlust war ein Welheimer Kicker auf und davon, scheiterte aber schließlich am bestens aufgelegten Jayden. Sehr gut!
Fuhlenbrock hatte durchaus zu diesem Zeitpunkt Feldüberlegenheit, und diese sollte sich in der nächsten Minuten auch auszahlen. Philipp tankte sich auf rechten Außenbahn durch und flankte mustergültig auf Jasper, aber sein Schuß wurde noch zur Ecke geklärt. Die Hereingabe von links konnte Leander aus kurzer Distanz ins linke Eck einschieben. Nur eine Minute später war es wieder Leander, der den Ball am Sechzehner aus der Drehung in die Maschen drosch: 2:0! In der 15. Minute hätte Philipp beinahe einen draufgesetzt, aber er traf mit seinem Fernschuß leider nur den rechten Pfosten.
In dieser Drangphase kann man sich eigentlich nur selbst das Leben schwer machen, und so kam es auch. Jaydens Fußabwehr in der 19. Minute landete unglücklich beim Gegner, der das dankend annahm und unseren Keeper geschickt mit einer Bogenlampe unter die Latte überwindete. Damit stand es nur noch 2:1.
Erfreulicherweise steckten unsere Jungs das Gegentor gut weg: Süphan kombinierte wunderbar mit Albion, doch sein Schuß ging am Ende knapp vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Leander noch einmal einen großen Auftritt: Er eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, marschierte über den ganzen Platz, ließ dabei jeden Verteidiger stehen und vollendete ins lange linke Eck. Ein echtes Weltklasse-Tor, mit dem Leander einen lupenreinen Hattrick vollendete. Mit diesem 3:1 ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel machten die blau-weißen Kicker weiterhin das Spiel und begannen mit einem Eckball-Festival. Aber zwingende Torchancen sollten dieses Mal weniger gelingen. In der 34. Minute hat sich Davud auf der rechten Seite wunderbar durchgesetzt, aber der Welheimer Keeper parierte. Als Albion mit einem Bodycheck gefoult wurde, schoß dieser selbst, traf aber leider nur den Querbalken und Jaspers Schuß zwei Minuten später landete in den Armen des Torwarts. Erst in der 52. Minute gelang dem bis dahin eher glücklos wirkenden Albion das 4:1, nachdem er sich wunderbar durch die Abwehr tankte und dem Keeper keine Chance ließ.
Von Welheim war im zweiten Durchgang nicht viel zu sehen. Mit einem Kontertor aus höchst fragwürdiger Abseitsposition konnten sie jedoch in der 56. Minute noch einmal auf 2:4 verkürzen.
Dann aber war Schluß und BW Fuhlenbrock kann ein gelungenes Debut in der neuen Staffel feiern. Nächste Woche geht es zu Fortuna Bottrop, die ihr Auftaktspiel heute mit 2:3 verloren geben mussten.