03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
29 Nov
1. Herren
Mit dem Sieg im Spitzenspiel bei BW Oberhausen II konnte die erste Mannschaft den ersten Platz erobern und grüßt nun von der Tabellenspitze.
Die
Kreisliga B2 hat einen neuen Tabellenführer! BW Fuhlenbrock konnte
durch den Sieg im Spitzenspiel bei der Reserve von BW Oberhausen den
ersten Platz erobern. „Es war ein Spitzenspiel von zwei guten
Mannschaften, die taktisch gut gespielt haben", sagt Fuhlenbrocks
Trainer Uwe Delfs. BWO-Coach Erol Kücüksarslan ärgerte sich über die
Niederlage.
„Es
war eine absolut unverdiente Niederlage. Wir wussten , dass Fuhlenbrock
sehr konterstark ist und mit wenigen Kombinationen schnell vor das Tor
kommt. Zwei, drei Mal hatten wir noch Glück und konnten den Ball
abfangen, aber einmal waren wir auch unaufmerksam." Am Ende mussten sich
seine Schützlinge mit 0:2 geschlagen geben. Kein Grund für
Kücüksarslan, seine Mannschaft arg zu kritisieren: „Ich mache der
Mannschaft keinen Vorwurf. Sie hat gut gespielt- kämpferisch und
fußballerisch. Aber heute war das Glück nicht auf unserer Seite. Am Ende
ist das zweite Tor auch egal, wenn man verliert." Uwe Delfs dagegen
konnte sich über den Erfolg freuen: „Wir wollten lange die Null halten
und dann unsere offensiven Stärken einsetzen. Wir haben darauf
spekuliert, das eine Tor zu machen und das hat funktioniert. Wir haben
zwar die Angriffe nicht immer gut zu Ende gespielt, aber unsere Konter
taten uns gut."
In der ersten halben Stunde waren die Gastgeber
deutlich überlegen. Die Oberhausener hatten mehr Ballbesitz und sorgten
mehrmals für Unruhe vor dem Fuhlenbrocker Tor. Immer wieder konnten sie
ihre Angreifer freispielen, doch entweder scheiterten sie am gut
aufgelegten Torhüter Phil Tewes oder schossen vorbei. Die Fuhlenbrocker
dagegen verloren die eroberten Bälle schnell und unnötig. Immer wieder
reihten sich Stockfehler und Fehlpässe ein, sodass kein Spielfluss auf
Seiten der Gäste zustande kam. „Wir haben die erste halbe Stunde
dominiert und BWF ist nicht einmal vor unser Tor gekommen. Wir haben
dagegen einige große Chancen liegengelassen", erklärte Kücüksarslan.
„Wir waren am Anfang sehr nervös. Unser Passspiel hat überhaupt nicht
funktioniert und dann haben wir versucht, über den Kampf ins Spiel zu
kommen", so Delfs. Und das mit Erfolg: Im Laufe der zweiten Halbzeit
kämpften sich die Fuhlenbrocker immer mehr in die Partie, sodass sich
ein offener Schlagabtausch entwickelte. Die Gäste hatten ein gutes
Timing und konnten kurz vor der Pause in Führung gehen. Nach einem
Diagonalball von Lars Tessmer (Foto) legte Lars Sünderkamp noch quer,
sodass Daniel Ermel nur noch den Fuß hinhalten musste.
Mit
dem Schwung der Führung starteten die Bottroper in die zweite Halbzeit.
Es war nun ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Vorteilen bei
Fuhlenbrock. Bei den Hausherren kam es nun häufiger zu unnötigen
Ballverlusten – das Gegentor hatte wohl seine Auswirkungen gezeigt. Im
Laufe des zweiten Durchgangs warfen die Oberhausener immer mehr nach
vorne und wollten den Ausgleich. Im Gegenzug ermöglichten sie den Gästen
Räume für die Konter, die sie allerdings mehrfach nicht gut
ausspielten. Einmal aber spielten sie den Konter gut und Marcel Weiß
traf zum 0:2, wurde aber fragwürdig durch den Schiedsrichter
zurückgepfiffen. Der Unparteiische machte im Großen und Ganzen eine eher
unglückliche Figur. Die Gastgeber forderten beispielsweise einen
Elfmeter, den sie nicht zugesprochen bekamen. In der Schlussphase wurden
die Zweikämpfe härter und die Partie hitziger. Die Gäste konnten zudem
für die Entscheidung sorgen. Costa Pommer stand genau richtig, als der
Ball vom Torhüter geklärt wurde – ein Flippertor. Der negative Höhepunkt
ereignete sich kurz vor dem Ende. Zunächst sah Levent Cakmak (Foto,
links) die Rote Karte für ein grobes Foulspiel und anschließend kam es
zu einer Rudelbildung. „Die Rote Karte war berechtigt, so darf man da
nicht hingehen", stimmte BWO-Trainer Erol Kücüksarslan dem
Schiedsrichter zu und Uwe Delfs ärgerte sich über die Unsportlichkeiten
und Rudelbildung am Ende: „So etwas gehört einfach nicht auf den
Fußballplatz. Kücüksarslan war aber ein fairer Verlierer: „Ein
Unentschieden wäre okay gewesen, aber es sollte nicht sein. Glückwunsch
an Uwe, er hat ein tolles Team und wir haben heute einfach Pech gehabt."
Mit dem Sieg überholte BW Fuhlenbrock die Oberhausener und grüßt nun
von der Tabellenspitze.
Tore: 0:1 Daniel Ermel (43.), 0:2 Costa Pommer (90.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte Levent Cakmak (BWO/90.+2/grobes Foulspiel)
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.