03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
22 Nov
1. Herren
Die erste Mannschaft von BW Fuhlenbrock ging zwar früh in Führung, verlor am Ende gegen Rhenania Bottrop aber deutlich mit 1:4.
SV Rhenania Bottrop - BW Fuhlenbrock 4:1 (2:1)
„Wir
haben vier Fliegen mit einer Klappe geschlagen", freute sich Rhenanias
Trainer Dirk Rovers gegen 17 Uhr. Seine Mannschaft hatte gerade eben
nämlich nicht das Derby gegen BW Fuhlenbrock mit 4:1 gewonnen. Auch die
Konkurrenz hat mächtig Punkte liegengelassen. Die Reserven von Fortuna
Bottrop (2:6 gegen Sterkrade 06/07 II) und vom SC Buschhausen (1:3 gegen
VfR 08 Oberhausen II) hatten schon vor dem Derby-Start ihre Spiele
verloren. Spitzenreiter SuS 21 ließ dann zeitgleich eine 1:2-Niederlage
gegen den aktuell aufstrebenden TSV Safakspor folgen. Rhenania Bottrop
rückte damit auf den zweiten Platz und hat nur noch zwei Punkte
Rückstand auf SuS 21. Auch für die unterlegene Mannschaft von BW
Fuhlenbrock sind die anderen Ergebnisse gut. Zwar zog VfR 08 II an den
Bottropern vorbei. Dafür bleibt der Rückstand auf Tabellenführer
Schleuse gleich.
Zu
Beginn des Spiels sah es aber keinesfalls nach einem Derbysieg für den
SV Rhenania aus. Die Fuhlenbrocker waren die aggressivere Mannschaft auf
dem Platz, während die Gastgeber noch nicht im Derbymodus angekommen
waren. So fiel das Ball nach einem einfachen Ballverlust: Radoslaw
Jankowski vertendelte den Ball gegen Christian Müller (Foto). Der
Fuhlenbrocker Angreifer ließ sich die Chance nicht nehmen, umkurvte
Rhenanias Torhüter Justin Neumann und schob den Ball ins leere Tor. Die
frühe Führung nach gerade einmal zwei Minuten gab den Fuhlenbrockern
einen Schub. „Wir waren in der Anfangsphase richtig gut am Drücker",
meinte BWF-Trainer Dennis Washofer. Rhenanias Trainer Dirk Rovers
stimmte zu: „Fuhlenbrock hat in den ersten zwanzig Minuten das zweite
Tor verpasst." Denn: Sebastian Hendel lief nur wenige Minuten später
ebenfalls alleine auf das Rhenania-Tor zu. Dieses Mal war Neumann zur
Stelle und ließ sich nicht von Hendel umkurven. Danach hörte Fuhlenbrock
allerdings plötzlich auf und Rhenania kam stärker rein. „Wir wurden
unruhig und haben das Fußball spielen eingestellt. Rhenania hat Druck
gemacht und wir haben uns einschnüren lassen", so Washofer. Rovers
ergänzte: „Wir haben uns mit guten Kombinationen Chancen erspielt.
Außerdem haben wir – wie es sich im Derby gehört – den Fuhlenbrockern
den Schneid abgekauft. Der Ausgleich in der 22. Minute war verdient.
Nach einer Ecke landete der Ball beim völlig freien Mert Sen an der
Strafraumkante. Der Angreifer zog ab und hämmerte den Ball ins Tor.
Sieben Minuten vor der Pause drehte Rhenania das Spiel sogar komplett.
Nach einer Flanke von der linken Seite stand Irfan Istek am zweiten
Pfosten vollkommen blank und köpfte zum 2:1 ein. „Beim ersten Tor haben
wir nicht schnell genug reagiert, dann kannst du gegen einen so guten
Schuss nichts machen", ärgerte sich Washofer. „Schlimmer war aber das
zweite Tor. Da sind wir in der Mitte drei gegen einen Stürmer und machen
nur den Begleitschutz." Rovers sagte: „Das 2:1 zur Pause war verdient."
Die
spielentscheidende Szene ereignete sich drei Minuten nach dem
Wiederanpfiff. Nachdem die Fuhlenbrocker einen langen Ball in die Mitte
klärten, gingen Rhenanias Gino Große-Kreul und BWF-Verteidiger Mario
Unkel ins Laufduell, das Unkel mit einem harten Zweikampf gewann. Der
Schiedsrichter sah ein Foulspiel, gab den Freistoß an der Strafraumkante
und schickte Unkel mit der Roten Karte vom Feld – eine harte
Entscheidung. Aus dem Freistoß resultierte nichts, die Fuhlenbrocker
mussten aber fast eine ganze Halbzeit in Unterzahl spielen. Die
Gastgeber nutzten die Überzahl schnell aus. Nach einem Ballverlust in
der Fuhlenbrocker Vorwärtsbewegung spielte Rhenania schnell. Die scharfe
Flanke konnte Tobias Kuhlmann mit einer Grätsche nur noch ins eigene
Tor klären. Zwei Tore Rückstand und ein Mann weniger, keine optimalen
Bedingungen für die Fuhlenbrocker in den verbleibenden 35 Minuten. Zwar
schoben die Gäste noch einmal an, aber Rhenania agierte jetzt tiefer und
setzte auf schnelle Gegenangriffe. Einige Male hatten auch die
Fuhlenbrocker noch die Chance, auf 3:2 zu verkürzen. Die besseren
Möglichkeiten hatten aber die Gastgeber. Mehrmals liefen sie alleine auf
das Fuhlenbrocker Tor zu. Lediglich Torhüter Dustin Schneider hielt BW
Fuhlenbrock im Spiel. Die endgültige Entscheidung fiel in der 88. Minute
– quasi eine Wiederholung des 2:1. Die Fuhlenbrocker klärten eine Ecke
in die Mitte, Mert Sen (Foto) zog ab und machte mit dem 4:1 alles klar.
„Wir hätten in der zweiten Halbzeit die Konter viel besser ausspielen
müssen. Dann hätte es auch 7:1 oder 8:1 ausgehen können. Es war ein
hochverdienter Sieg", meinte Rovers. BWF-Trainer Washofer kritisierte
die Leistung seiner Elf: „Wir haben uns voll den Schneid abkaufen
lassen. Dann haben wir uns mit vielen anderen Dingen beschäftigt, uns
aber gar nicht mehr aufs Fußball spielen konzentriert. Das kann nicht
sein und ist auch nicht gut. Wir haben zurecht verloren."
Tore: 0:1 Christian Müller (2.), 1:1 Mert Sen (22.), 2:1 Irfan Istek (38.), 3:1 Tobias Kuhlmann (55./ET), 4:1 Mert Sen (88.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte Mario Unkel (BW Fuhlenbrock/48./Notbremse)
Quelle: www.aufmplatz.net
Autor: Steffen Ludwig
Hier geht es zu Bildergalerie!
Die weiteren Partien in dieser Gruppe:
Sterkrade 06/07 II - SV Fortuna Bottrop II 6:2
VfR 08 Oberhausen II - SC Buschhausen II 3:1
GA Sterkrade II - BW Oberhausen II 10:0
Batenbrocker RK II - SG Kaprys Oberhausen 0:2
Adler Oberhausen II - BV Osterfeld 3:7
TSV Safakspor OB - SuS 21 Oberhausen 2:1
GW Holten II -> Spielfrei
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.